Hallo C-Spezialisten!
ich möchte c und später c++ erlernen. Welche Werkzeuge/Tools benötige ich hierzu, um mit der Programmierung zu beginnen?..
und wo kann ich diese Tools kaufen oder möglichst billig downlaoden?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Hallo C-Spezialisten!
ich möchte c und später c++ erlernen. Welche Werkzeuge/Tools benötige ich hierzu, um mit der Programmierung zu beginnen?..
und wo kann ich diese Tools kaufen oder möglichst billig downlaoden?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Moin,
ich möchte c und später c++ erlernen. Welche Werkzeuge/Tools
benötige ich hierzu, um mit der Programmierung zu beginnen?..
Am besten installierst Du Dir ein Linux, da ist alles dabei.
Am Anfang brauchst Du nicht mehr als gcc und einen Editor.
Thorsten
Hallo Thorsten,
vielen Dank für Deine Hinweise. Da ich aber ein Greenhorn bin, sagt mir gcc leider nichts… und wie heisst der Editor? Besten Dank im voraus, wenn Du mir „auf die Sprünge“ helfen könntest.
So long
Martin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Moin,
Am besten installierst Du Dir ein Linux, da ist alles dabei.
Am Anfang brauchst Du nicht mehr als gcc und einen Editor.vielen Dank für Deine Hinweise. Da ich aber ein Greenhorn bin,
sagt mir gcc leider nichts…
‚gcc‘ ist der Compiler, mit dem Du den Quelltext in Maschinencode umwandelst. Den Quelltext versteht der Programmierer, den Maschinencode der Computer.
und wie heisst der Editor?
Da gibt’s 'ne Menge. Wenn Du etwas Zeit und Mühe investierenb willst, würde ich vi/vim empfehlen. Ich benutze NEdit, der ist auch gut zu bedienen, wenn Du Windows-Programme gewohnt bist.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3446154973 wird gerne empfohlen.
Thorsten
Tag!
Da du keine Plattform angegeben hast, gehe ich mal davon aus, daß du mit Windows arbeitest (unter Linux ist ein gcc und ein guter Editor(emacs) sowieso fast immer ‚serienmäßig‘ dabei).
Eine (wie ich finde sehr gute) Windows-Portierung vom GCC gibt es (für Umme) unter:
http://www.mingw.org/
Wechen Editor du nimmst ist dann eher eine Geschmacksfrage - theoretisch langt da auch Notepad.
Ich persönlich finde den Shareware-Editor ‚TextPad‘ ganz gut:
http://www.textpad.com/
HTH,
Jo
Moin,
Da du keine Plattform angegeben hast, gehe ich mal davon aus,
daß du mit Windows arbeitest (unter Linux ist ein gcc und ein
guter Editor(emacs) sowieso fast immer ‚serienmäßig‘ dabei).
Ich arbeite meistens mit SunOS, manchmal auch mit Linux oder Java.
Wechen Editor du nimmst ist dann eher eine Geschmacksfrage -
theoretisch langt da auch Notepad.
Ich persönlich finde den Shareware-Editor ‚TextPad‘ ganz gut:
http://www.textpad.com/
Da ist mir NEdit leiber.
HTH,
Nicht wirklich.
Thorsten