Hallo Pfefferkeks,
Wenn ich das so lesse stelle ich mir persönlich eine Frage:
Kann ich mit XEmacs oder KDevlopment eigentlich C++
Programmieren oder sind das Sprachen für sich ?
C++ ist eine Objektorientierte Programmiersprache. KDevelop ist eine IDE (sozus. eine Entwicklungsumgebung) XEmacs ist ein Editor…wobei es die *X Leute lieben sich darueber zu streiten, ob Emacs oder vi das Mass aller Dinge ist.
Grundsaetzlich macht man mit allen Dreien das Gleiche: man schreibt in eine Textdatei C++ Quellcode der dann mit einem Kompiler Deiner Wahl (in der Regel wird das unter Linux der gcc sein) kompiliert, also in fuer den Prozessor lesbaren/ausfuehrbaren Code übersetzt wird.
Fuer die Leute die KISS gern mögen (ich nenne sie hier mal Puristen) empfiehlt sich dabei Emacs/Vi …fuer die anderen KDevelop (versucht einem ein wenig von der Arbeit abzunehmen…).
Ich persönlich programmiere am liebsten im vi *;o)
best regards,
micha
P.S. mal ne persönliche Frage: benutzt Du eigentlich auch gelegentlich mal eine Suchmaschine bevor Du hier in www postest?