Ich stehe momentan vor der Entscheidung mich einer neuen Programmiersprache hinzugeben.
Nun weis ich aber nicht, was ich lernen soll.
Das neue Kylix (Delphi für Linux) oder C# welches nach Postings in Foren scheinbar C++ und Java vereint und dabei relativ einfach zu erlernen ist und dennoch Plattformunabhängig!
Ich schreib euch jetzt erst einmal kurz was ich so machen will und dann könnt ihr eure Meinung dazu abgeben.
Ich will hauptsächlich Programme schreiben, welche mit Netzwerken zu tun haben. was weis ich… z. B. die dynamische IP abfragen und dann per SMS verschicken oder so ! Oder meinetwegen ein Fernwartungsprogramm oder Systemdienste die mir die Administration eines Netzwerkes erleichtern (Linux und/oder WinNT/2K)
So, jetzt meine Fragen.
Was ist besser geeignet ?
Welche Programmiersprache ist zukunftssicherer?
Welche Sprache ist leichter ?
Ist C# wirlich Plattformunabhängig (ausser Virtual Machine)?
Welche Programmiersprache ist für meine Zwecke aus welchem Grund besser geeignet ?
Ich bin auf eure Meinungen gespannt !