Moin,
mache meine Abrechnung seit Jahr 2001 selber und habe folgende Frage:
Was bedeutet C-Wert bei elektronische Heizkostenverteiler ?
Im Grunde habe ich ein gutes physikalisches Verständnis. So sind mir Begriffe die sich auf Heizkörper beziehen wie logarithmisch gemittelte Temperatur, Wärmeleitfähigkeit und Kirchhoffsches T4-Strahlungsgesetz schon bekannte Begriffe.
Mit dem Begriff C-Wert im Zusammenhang mit elektronischen Heizkostenverteiler kann ich leider nichts anfangen.
Hintergrund meiner Frage ist, daß ich gehört habe falls die Elektronischen Heizkostenverteiler ausgetauscht werden müsssen (das wäre diese Jahr fällig) sich auch die Faktoren des Wärmeaufmaßes ändern würden falls das neue Gerät andere C-Wert besitzt.
Um das zu beurteilen zu können müßte ich erstmal wissen was das überhaupt für ein Wert ist.
Bitte um Beantwortung meiner Frage und danke in Vorraus.