Ich wollte ein kleines C Programm schreiben, in dem ich u.a. ein beliebiges Datum einlesen kann und es von dem aktuellen (Systemzeit) subtrahieren kann. Ich bin totaler Anfänger, finde im Web nicht wirlich was, was mit weiterhilft.
Ich wollte ein kleines C Programm schreiben, in dem ich u.a.
ein beliebiges Datum einlesen kann und es von dem aktuellen
(Systemzeit) subtrahieren kann. Ich bin totaler Anfänger,
finde im Web nicht wirlich was, was mit weiterhilft.
Muss es ANSI-C sein, oder kannst Du was zum verwendeten Betriebssystem und Compiler sagen?
Gruß
Fritze
Hallo,
für dein Programm kannst du das hier gebrauchen, es ist einfach.
du muss es in debug-modus noch mal anschauen, ob auch alles stimmt.
zum einbinden von include-Dateien, muss du in der hilfe schauen,
was für Dateien du da include machen müssen.
// aktuelle Time_1 in 1000ste Sekunde ermitteln
time_t ltime_1;
time( <ime_1 );
// Time_1 in String umwandeln
char sztime_1[50] ="";
_itoa(ltime_1, sztime_1, 10);
…
…
// aktuelle Time_2 in 1000ste sekunden
time_t ltime_2;
time(<ime_2);
//*** Format von time_1 zurück wandeln
ltime_1 = atoi(sztime_1);
// differenz zeit
difTi2 = difftime(ltime_2, ltime_1) * 1000;
Hallo,
zum einbinden von include-Dateien, muss du in der hilfe
schauen,
was für Dateien du da include machen müssen.
Na toll. Das ist eine Information, die zu Funktionen unmittelbar dazugehört. Aber egal, denn
// aktuelle Time_1 in 1000ste Sekunde ermitteln
[…]
das ist hochgradig nicht ANSI konform. ANSI ermöglicht maximal eine sekundengenaue Auflösung. Es sieht mir nach GNU libc aus. Unter Windows kann sowas Probleme bereiten. Genauso umgekehrt. Microsoft Libraries sind unter Linux nicht unbedingt vorhanden.
Gruß
Fritze
danke
He Fritz,
Na toll. Das ist eine Information, die zu Funktionen
unmittelbar dazugehört. Aber egal, denn
daß man aus der Hilfe die benötige Header-Datei lesen kann,
ist doch kein Problem oder?
Außerdem sind es nur 2-3 funktionen.
das ist hochgradig nicht ANSI konform. ANSI ermöglicht maximal
eine sekundengenaue Auflösung. Es sieht mir nach GNU libc aus.
Unter Windows kann sowas Probleme bereiten. Genauso umgekehrt.
Es handelt sich um MFC wenn ich nicht täusche.
Man kann aber auch in der Hilfe sehen,
unter welche Betriebsversionen die ganzen Funktionen laufen.
Microsoft Libraries sind unter Linux nicht unbedingt
vorhanden.
Das du irgendwelche Programmer für alle vorhandene Machinen schreiben will,
…
Vielleicht sollt ein andere Programm-Sprache wählen,
die auch Betriebssystem unabhängig ist.
Das macht höchstwahrscheinlich die wenigen.