Ca 2 + Anstieg in den Ozeanen, was bewirkt er?

Hallo,

was bewirkt ein Anstieg von Ca 2+ im Ozean?

Erhöht oder erniedrigt sich die Temperatur des Ozeans bei steigendem Salzgehalt?
Erhöht sich dann in der Folge auch der Luftruck der Atmosphäre?

Ich bedanke mich schon jetzt für eure Mühe und wünsche einen schönen Tag.

Michael

Hallo Michael

was bewirkt ein Anstieg von Ca 2+ im Ozean?

Ich würde sagen, eine erhöhte Sedimentationsrate durch organische Bildung von Kalken (besonders Kalkalgen, Mikroorganismen, Foraminiferen ect.). Dadurch auch Erhöhung der Individuendichte und mittelfristiges Absinken der Ca2+ Konzentration. Frage: Wo kommt das Ca2+ her?

Erhöht oder erniedrigt sich die Temperatur des Ozeans bei
steigendem Salzgehalt?

Umgekehrt. Erhöht sich die Temperatur, verdunstet mehr Wasser und die Salzkonzentration erhöht sich. Vorausgesetzt, es kommt kein (Süß-)Wasser nach.

Erhöht sich dann in der Folge auch der Luftruck der
Atmosphäre?

Wüsste nicht, wieso.

Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

der Luftdruck nimmt bei Zunahme von Salz in der Atmosphäre zu, weil die Dichte der Luft wie das Meerwasser in der Tiefe zunimmt.
Folgenden Link zu Aerosolen:

http://www.espere.net/Germany/theme/aerosolpart.html

Gruß
Michael

Der Unterschied ist doch, daß das Salz im Meer in gelöster Form vorkommt, während es in der Atmosphäre nach meinem Verständnis als Aerosol bzw. gelöst höchstens an Wassermolekülen existiert. Von daher kann man denke ich nicht von einer Luftdruckerhöhung durch Salze in der Atmosphäre sprechen.
Der andere Punkt ist, daß auch dann wohl nicht so große Mengen Salze in die Atmosphäre gelangen, da sie entweder gelöst im Wasser vorkommen oder, wenn das Wasser verdunstet und die Konzentration ansteigt, ausfällen und somit als Feststoffe vorhanden sind.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]