Cabrio 1% wie finde ich das beste

Hey, als Geschäftswagen möchte ich ein gebrauchtes 4-sitzer kaufe. Als Geschäftswagen. Am liebsten ein Mercedes, Volvo oder Saab oder BMW. Wegen der 1 % Regelung soll das Auto älter sein, damit der listenpreis möglich niedrig ist. Aber wie soll ich das rausfinden? Kaufpreis soll abernicht über 20.000 liegen

Hallo,
Ich hab meine Steuerberaterin gefragt: Sie hat gesagt, dass der damalige Neupreis geschätzt wird- dh dass du müsstest entweder zum Markenhändler und da nachfragen oder du findest ne Internetseite wo man das noch berechnen kann nach Marke, Motor und Ausstattung (wenn du sowas findest wärs genial wennste mir die Seite mitteilen könntest, weil ich nach so einer schon lange erfolglos suche). Aber die 1% Regelung ist meiner Meinung nach von der Autolobby, damit Firmen Neuwagen anschaffen. Aber ich persönlich denke, dass ein nagelneues Auto nur minimal mehr kostet wenn man nur als Beispiel sagt, dass ein 3er Cabrio ca. 5000€ teurer wurde. Des wären dann läppische 50euro im Monat mehr für ein nagelneues Cabrio (kaum zu erwartende Reparaturkosten etc.) Also laut Steuerberater ist ein so altes gebrauchtes Auto sehr untypisch als Firmenfahrzeug.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.

Hallo Luke,
für mich sieht das etwa so aus: ich kaufe einen tollen Wagen aus den 90er bzw vor der Währungsunion. Ein damals 70.000 DM teuere Nobelkarosse wären heute 35.000 Listenpreis. 1% auf 35.000 für eine echte Nobelkarosse finde ich super.

Aber wie bekomme ich raus welcher Wagen zum heutigen Zeitpunkt eine tolle Wahl wäre. Die Listenpreise zu finden ist das Problem

Hallo Knutharndt,
Sorry habs so verstanden dass du dir so a nettes e46 Cabrio kaufen willst :wink: also wenns was älteres sein soll dann könnt ich dir höchstens mein lieblings-auto-forum empfehlen weils da so autonarren gibt, die vielleicht sogar noch original preislisten haben. Und zwar heißt die seite motortalk.de Das ist komplett kostenlos und wenn du Probleme mit deinem schnittigen Cabrio hast kannst du dann dort auch gleich die richtigen Fragen stellen

Danke für Dein Tipp. Ein BMW ist natürlich auch nicht zuverachten. Wollte nur mein Standpunkt konkretisieren.

Schönen Abend

Hallo,

wie Du schon selbt sagst, bei der Besteuerung ist der Listenpreis entscheidend. Also der Preis bei Neuzulassung. Wie alt das FZG tatsächlich ist, ist nicht relevant.

Bist Du gleichzeitig Geschäftsinhaber, dann spielt für Dich der Kaufpreis eine Rolle, aber nicht für die private Nutzung sprich der 1% Regelung. Dafür ist dann immer noch der Listenpreis bei Neuzulassung entscheidend.

Den Listenpreis kannst Du beim Händler erfragen.

VG
Daniela

Hallo Daniela,
soweit ist das zu mir vorgedrungen. Ich suche also nach einem tollen Cabrio um den 2002 Dreh herum oder ein üngeres Auto desen Listenpreis damals noch 60.000 DM oder 30.000 Euro wäre. Also 300 Euro 1% Regelung für mich.

Hier brauche ich hilfe: werkennt ein tolles Cabrio aus der Zeit?

Ist es egal wo es in Deutschland steht?

wichtig sind Automarke und Typ. Also sowas wie ein Tipp: Ideal Mercedes Typ yx. Bj1999 ehemals Listenpreis 70.000 DM. Wo dann ein Auto steht ist mir egal

Ist es egal wo es in Deutschland steht?

Hallo,

da kannst Du doch wunderbar in den Portalen von Autoscout, Mobile usw. stöbern.

VG
Daniela

Hallo,

zuerst würde ich mal die einschlägigen Börsen nach den entsprechenden Fahrzeugen absuchen.
Hier kann man ja sehr schön die Kaufpreisobergrenze festlegen. Danach erhält man einen schönen Überblick welche Baujahre man für sein Geld bekommen kann.
Sollte sich dann ein Fahrzeug als Favorit herausstellen, bleibt einem nichts anderes übrig als beim Händler bzw. Hersteller nach dem damaligen Brutto-Listenpreis zu fragen. Alternativ kann man auch eine, allerdings kostenpflichtige, Bewertung nach DAT vornehmen. Auch hier wird der Listen-Neupreis ausgewiesen.
Daraus errechnet sich dann die 1% Regelung!

Hey Harald,
danke für Deine Hilfe

Ein Autohändler der ein DAT- oder Schwackeprogramm hat, kann das rausfinden.
MfG

Stefan Niedermeier

Eine wichtige Lektionim Leben: frag immer jemand der sich auskennt…danke Männer