Cabrio fahren mehr Sonnenstrahlung als Sonnenbaden

Erhält man bei 1h Cabrio fahren auf dem Beifahrersitz stehend mehr Sonnenstrahlung im Gesicht als bei 1h Sonnenbaden ebenfalls stehend auf dem Beifahrersitz im stehenden Cabrio?
(bei 1h so Cabrio fahrend im Regen würde ich auch nasser als bei 1h stehend im stehenden Cabrio,da ich mehr Regentropfen schneidend mitaufnehme)
mehr…

Hallo Fragewurm,

Erhält man bei 1h Cabrio fahren auf dem Beifahrersitz stehend
mehr Sonnenstrahlung im Gesicht als bei 1h Sonnenbaden
ebenfalls stehend auf dem Beifahrersitz im stehenden Cabrio?

NEIN.

MfG Peter(TOO)

Hi, naja wenn du gegen die Sonne fährst,
wirst du kurzwelliger bestrahlt, was natürlich gefährlicher ist, als langwellig.

Aber wie sehr sich das Auswirkt, hängt von der Geschwindigkeit ab.

OL

ein link dazu
http://www.br.de/fernsehen/br-alpha/sendungen/alpha-…

Hi, naja wenn du gegen die Sonne fährst,
wirst du kurzwelliger bestrahlt, was natürlich gefährlicher
ist, als langwellig.
Aber wie sehr sich das Auswirkt, hängt von der Geschwindigkeit
ab.

jap, von der geschwindigkeit. nehmen wir mal an, dass jemand mit 200km/h fährt, das entspricht etwa 56m/s, dann wäre das ca das 0.0000002 fache der lichtgeschwindigkeit. dies wiederum heisst, dass die wellenlänge auf das ca. 0.9999998 fache schrumpft, was natürlich einen enormen einfluss hat=)
in einer ähnlichen grössenordnung liegt der einfluss, der deine fahrgeschwindigkeit auf die mengen photonen hat, mit welchen du beschossen wirst. dabei musst du darauf achten, dass du den radio nicht anmachst, da es dort meist ein kleines lämpchen hat, das ebenfalls photonen aussendet und das resultat verfälschen könnte=P
gruss niemand

Hi,

ich glaub, die Gefahr besteht in der guten Kühlung durch den Fahrtwind. Man bleibt stehen und wird so richtig schön gebrutzelt, während man bei „Windstille“ schon längst in den Schatten gewandert wäre und so das Schlimmste verhindert hätte.

LG Barbara

Guten Tag,
stimmst du mir denn zu, daß ich bei Regen entsprechend der Geschwindigkeit nasser werde? Wenn ja: warum soll ich denn nicht entsprechend mehr Sonnenstrahlen schneiden, folglich mehr Strahlung abbekommen?

du hast berücksichtigt, dass die kürzere Wellenlänge mehr Engergie hat? :wink:

stehend

Erhält man bei 1h Cabrio fahren auf dem Beifahrersitz stehend mehr Sonnenstrahlung im Gesicht mehr…

ich glaub, die Gefahr besteht in der guten Kühlung durch den
Fahrtwind. Man bleibt stehen und wird so richtig schön
gebrutzelt, während man bei „Windstille“ schon längst in den
Schatten gewandert wäre und so das Schlimmste verhindert
hätte.

Der Fahrtwind wird hier in der Tat seinen Beitrag leisten und wandern wird man auch. und zwar schnell. nach hinten.

Gruß
Paul

Moin,

stimmst du mir denn zu, daß ich bei Regen entsprechend der
Geschwindigkeit nasser werde?

nein.
Je schneller Du bist, desto weniger Regen kriegst Du ab.
Wenn Du Dich mit Null m/s bewegst kriegst Du bei ewigem Regen unendlich viel Regen ab.
Bei v = ∞ kriegst Du nur die Regentropfen mit, die sich in dem Volumenelement aufhalten, das Du durchquerst.

Gandalf

Ja, aber
Hi Heikram,

Erhält man bei 1h Cabrio fahren auf dem Beifahrersitz stehend
mehr Sonnenstrahlung im Gesicht als bei 1h Sonnenbaden
ebenfalls stehend auf dem Beifahrersitz im stehenden Cabrio?

das ist so, wenn du der Sonne entgegen fährst, und gilt auch für Fahrer und im Sitzen (das war jetzt eine kleine Spitzfindigkeit, die Fragen so kurz und doch so präsize wie möglich zu formulieren).

Aber in so geringem Ausmaß, dass du es vernachlässigen kannst.

Wenn du leichten Wind annimmst, ist ein Auto 10* so schnell wie der Regen, dagegen im Verhältnis zum Licht 1/6.000.000.

Da dürfe die Beschattung durch eine Fliege pro km einen ähnlich großen Effent haben

mehr…

Mehr Photonen, also Lichtteilchen, würdest du nicht abkriegen, aber derer Frequenz wäre höher, sie wären also engergiereicher bzw. blauer/violetter/ultravioletter. Aber das absolut unmerklich, sonst schriebe ich „wenn die Sonne blau scheint, das Nitro abschalten“.

Gruß, Zoelomat

P.S. Die Erde dreht sich in unseren Breiten ca. mit Schallgeschwindigkeit, und die Morgensonne ist ja auch nicht gefährlicher als die Abendsonne - naja bis auf dass es nachmittags oft bewölkter ist.