Liebe Experten, ich habe einen sehr altes Saab Cabrio, dessen Verdeck leider nicht mehr ganz so in Schuss ist, wie ich es gerne hätte. In einem Spezialladen habe ich eine Reinigung für das Dach gekauft. Allerdings habe ich mir die Inhaltsstoffe angesehen und finde, dass diese um einiges zu Scharf sind. Wie reinigt ihr schonend das Verdeck eure Cabrios? Ich danke euch! Liebe Grüße, Josef
Hallo,
habe ein Variodach, wuerde aber in den Gelben Seiten oder im Netz mal eine Sattlerei suchen, um dort unverbindlich nachzufragen meist sind die Handwerker hilfsbereit.
LG Rob
Hallo Josef,
da kann ich Dir leider keinen Tipp geben, da mein alter Volvo leider kein Verdeck hat. Außerdem wird es auf den Verdeckstoff ankommen. Es gibt Velourverdecke oder Kunstleder.
Ich würde dezent vorgehen und es zunächst mit einer Lauge aus grüner Seife und warmen Wasser probieren. Mit einer Wurzelbürste auftrage.Damit dürftest Du eigentlich keinen Schaden anrichten.
Alte Hausmittel sind doch oftmals die besten. Ggf. wiederholen.
Viele Grüße
Stefan
Hallo Josef,
mein 3er Cabrio von BMW ist mittlerweile 11 Jahre alt. Als ich den Wagen vor 7 Jahren kaufte, habe ich viel Geld für Spezial-Cabriodach-Reiniger und -Imprägnierung von BMW ausgegeben. Seit ein paar Jahren tue ich das nicht mehr.
Stattdessen reinige ich das textile Cabriodach 1-2x pro Jahr mit Wasser ohne Zusatz, aber mit Hochdruck. Dafür verwende ich einen Hochdruckreiniger, wie er für Wege und Terassen angeboten wird (runde Abdeckung mit 2 rotierenden Düsen). Damit kommt der ganze Schmutz heraus.
Das textile Dach von BMW ist sehr dicht gewebt und offensichtlich auch sehr stabil. Ob das auch bei Deinem Wagen der Fall ist, weiß ich natürlich nicht und versprechen kann ich nichts. Vielleicht einmal mit maximalem Abstand vorsichtig prüfen?
Ich drück die Daumen. Besser und schöner als Cabrios sind nur noch alte Cabrios.
Viele Grüße
Jürgen
Leider erstrecken sich meine Cabriodach-Erfahrungen nur auf das hellgraue Kunststoffdach eines Mazda MX-5, das auch schärfere Mittel gut vertrug. Das Stoffdach eines Saab 900 ist da ganz etwas anderes. Aber der Laden, wo Du Dein Reinigungsmitel her hast, sollte Dir sagen können, ob es a) wirklich geeignet ist und b) ob man ggf. mit einem versiegelnden Mittel nachbehandeln kann (so etwas gibt’s meines Wissens auch…) Aber wie gesagt, ich habe selber keine entsprechenden erfahrungen. Mein Tipp: Such mal ein Saab Forum oder Saab Clubseiten im Web auf. Da kann man Dir sicher helfen. Viel Erfolg!
Hab kein Cabrio
Sorry, keine Ahnung - mein Cabrio hatte daher ein Blechklappdach.
Viel Erfolg trotzdem!
Timsy