Cache-Problem trotz Meta-Tags

Hallo ihr Wissenden,

ich betreibe eine Site, die recht häufig aktualisiert wird. Zu diesem Zweck wäre es mir am liebsten, wenn die Browser da rein absolut gar nichts im Cache behielten, sondern bei jedem Besuch ALLES neu laden.

In die Meta-Tags habe ich schon diese zwei Zeilen eingefügt:

Dies betrifft eine Frames-Seite mit sowohl PHP- als auch reinen HTML-Unterseiten.

Leider haben mache User (nicht alle!) immer noch Probleme, da sie tagelang noch alte Seiten sehen (sowohl IE als auch FF) - lustigerweise nicht alle, naja, wer seinen Cache klugerweise auf minimal stellt, aber erklärt das mal einem Durchschnitts-Surfer :wink:

Was kann ich noch tun? Weil, immer bin ICH der Doofe, der angemeckert wird… :frowning:

Danke euch schon im voraus,
Grüße
Markus

Hallo ihr Wissenden,

Hallo Markus,

ich betreibe eine Site,

hab ich auch schon öfters reingeschaut, leider nie passende Fotos bisher gehabt oder schiessen können.

die recht häufig aktualisiert wird.

dto.

Zu diesem Zweck wäre es mir am liebsten, wenn die Browser da rein
absolut gar nichts im Cache behielten, sondern bei jedem
Besuch ALLES neu laden.

hab das gleiche Sch…problem bei der Neufassung (noch nicht offiziell online) im Probelauf auf externen Rechnern festgestellt

In die Meta-Tags habe ich schon diese zwei Zeilen eingefügt:

und ich habe noch um

erweitert (weiss auch nicht mehr, wo ich das herhabe), bei der reinen html-Seite läuft´s bislang.

Dies betrifft eine Frames-Seite mit sowohl PHP- als auch
reinen HTML-Unterseiten.

bei mir Frame-Seite mit Flash-Menue (Links auf Frames mit html-Seiten)

Leider haben mache User (nicht alle!) immer noch Probleme, da
sie tagelang noch alte Seiten sehen (sowohl IE als auch FF) -
lustigerweise nicht alle, naja, wer seinen Cache klugerweise
auf minimal stellt, aber erklärt das mal einem
Durchschnitts-Surfer :wink:

Was kann ich noch tun?

Das würde mich auch interessieren

Weil, immer bin ICH der Doofe, der
angemeckert wird… :frowning:

ich Gottseidank noch nicht

Danke euch schon im voraus,

dem schliesse ich mich gerne an

Grüße
Markus

Grüße
BW

Hallo Bullwinkel,

erstmal Danke für dein unterschwelliges Lob :wink:
Ja, es geht um „Ansichtssache“.

und ich habe noch um

erweitert (weiss auch nicht mehr, wo ich das herhabe),

Hm, habe ich bis gerade auch noch nie gehört. Werde mal googeln oder testweise einbauen…

bei mir Frame-Seite mit Flash-Menue (Links auf Frames mit html-Seiten)

Ok, Flash werde ich (zumindest auf dieser Seite) niemals einsetzen, und ich denke, die meisten Benutzer sind mir dafür dankbar.
Flash benutze ich bisher nur, um Audio und Videos zu streamen, alles andere finde ich (persönlich) unzumutbar.

Weil, immer bin ICH der Doofe, der angemeckert wird… :frowning:

ich Gottseidank noch nicht

Dankeschön *g* Vielleicht hast du ja irgendwann doch mal eine Kamera zur Hand und die Idee im Kopf :wink:

Gruß
Markus

Hallo,

hast du denn mal ausprobiert, ob der Server bei Anfragen ein „304 not modified“ oder ein „200 OK“ zurückgibt? Sollte es ersteres sein, wäre das eine gute Erklärung…

Ansonsten kann ich dir leider auch nicht wirklich helfen. Letztendlich ist es Sache des Browsers, sowas richtig zu machen, und wenn der das nicht macht, hat der User halt Pech.

Grüße,
Moritz

Hi Moritz,

hast du denn mal ausprobiert, ob der Server bei Anfragen ein
„304 not modified“ oder ein „200 OK“ zurückgibt? Sollte es
ersteres sein, wäre das eine gute Erklärung…

Nee, noch nicht … und zugegeben, wenn du mir jetzt verrätst, wie ich das anstelle, wäre ich dir sehr dankbar.

Falls du das testen möchtest, die URL ist
http://www.mafeu.mine.nu/ansichtssache/
Jaaa … das Ding liegt bei mir zu Hause auf nem 486er … :wink:

Letztendlich ist es Sache des Browsers, sowas richtig zu
machen, und wenn der das nicht macht, hat der User halt Pech.

Hrmpf, sowas befürchtete ich bereits. Extrem gehäuft tritt das Problem bei AOL-Usern auf (das sollte doch die IE-Engine sein, oder?)

Naja, sooo viele AOL-ler habe ich laut Statistik nicht *freu*
Und bald wird’s wieder einer weniger *g*

Danke und Gruß
Markus

Hallo ihr Wissenden,

Eine JavaScript hilfe für den User wäre doch auch nett.
Es wird das Datum ermittelt, verglichen mit Datum in WebSeite und dann von mir aus ein Div PopUp wo man dann neuladen kann bzw auf das Cache Problem hingewiesen wird.

Ist ja nur eine Idee um den letzten rest an Browsereinstellung den User endlich mal zu erklären bzw sein Problem der veralteten Seiten zu lösen.

Hallo,

Hi Moritz,

hast du denn mal ausprobiert, ob der Server bei Anfragen ein
„304 not modified“ oder ein „200 OK“ zurückgibt? Sollte es
ersteres sein, wäre das eine gute Erklärung…

Nee, noch nicht … und zugegeben, wenn du mir jetzt verrätst,
wie ich das anstelle, wäre ich dir sehr dankbar.

Das einfachste ist, du schaust in die Logfiles deines Servers.
Ich habe es jetzt mal mit einem Paketsniffer gemacht, und die Antwort auf ‚GET /ansichtssache/home.html‘ war tatsächlich ein 304. Allerdings hat sich dazwischen die Seite wohl auch nicht geändert, als passt das schon. Ich weiß halt nur nicht, wann sich die Seite ändert, deswegen kann ich es schlecht testen.

Letztendlich ist es Sache des Browsers, sowas richtig zu
machen, und wenn der das nicht macht, hat der User halt Pech.

Hrmpf, sowas befürchtete ich bereits. Extrem gehäuft tritt das
Problem bei AOL-Usern auf (das sollte doch die IE-Engine sein,
oder?)

Auch AOL-Nutzer sind nicht gezwungen, den AOL-Browser zu benutzen. Und ja, der ist IE-basiert *grusel*

Naja, sooo viele AOL-ler habe ich laut Statistik nicht *freu*
Und bald wird’s wieder einer weniger *g*

Hmm?

Grüße,
Moritz

Hallo!

Hrmpf, sowas befürchtete ich bereits. Extrem gehäuft tritt das
Problem bei AOL-Usern auf (das sollte doch die IE-Engine sein,
oder?)

Könnte es sein, dass AOL transparente Proxies einsetzt?

Dann werden die Seiten dort zwischen gespeichert und die Einstellungen beim User würden daran auch nichts ändern.

mfg
chris