Was versteht man unter Cache und Cookies? des öferen wird empfohlen, diese zu entfernen. Ist das denn sinnvoll und falls ja, wie macht man das?
Warum?
Was versteht man unter Cache und Cookies?
Pufferspeicher: http://de.wikipedia.org/wiki/Cache
Kleine Informationsbrocken: http://de.wikipedia.org/wiki/Cookie_(Begriffsklärung)
Ist das denn sinnvoll und falls
Der einzige Grund, warum ich bei meinen Internetseitenbetrachtungsprogrammen eingestellt habe, dass sie bei jedem Schließen den Cache leeren ist, dass ich Webmaster bin. Dem normalen Benutzer würde ich das nur empfehlen, wenn er häufig wechselnde Inhalte auf den immer gleichen Seiten nutzt.
ja, wie macht man das?
Im Internseitenbetrachtungsprogramm einstellen. Bei Opera geht das mit [Ctrl, Strg] + [F12] in der letzten Registerkarte.
Gruß
Stefan
Es gibt halt sinnvolle und erwünschte Cookies und solche, die man eigentlich nicht haben möchte. Sinnvoll sind Cookies beim Privatrechner, der sich das Login bei Ebay merkt und man nicht immer wieder das Kennwort eingeben muss. Auch viele Foren können Cookies nutzen, damit der User sich nicht immer wieder neu anmelden muss.
Cookies können aber auch dazu missbraucht werden, um das Surfverhalten zu dokumentieren. Da werden Cookies gesetzt und auf anderen Webseiten später ausgelesen, so kann protokolliert werden, welche Webseiten jemand ansurft und gezielt Werbung geschaltet werden. Das hat nicht jeder gerne …
Vielen Dank für diese Information, aber wie mache ich das als PC-Neuling auf meinem Lenovo-Laptop?
Hallo ,
Vielen Dank für diese Information, aber wie mache ich das als
PC-Neuling auf meinem Lenovo-Laptop?
Aha , der PC ist also ein Standard System wo alle die gleichen Programme haben …
Nein so ist es nicht, und seit Windows Europe hat es nicht mal mehr den Internet Explorer als Standard .
Also nenne uns erst dein Programm mit welchem Du ins Internet gehst um Webseiten zu Nutzen . Denn nur das Programm muss in den Einstellungen verändert werden, das hat mit dem PC bzw Betriebssystem nicht noch nix zu tun.
Viel glück .
Ich ahne: Du kannst mir helfen. Ich habe Explorer 8
Nochmal: Warum?
Du kannst mir helfen.
Helfen wobei?
Mir erscheint das Hauptproblem, dass Du als Neuling noch kein Verständnis darüber hast, was Cookie oder Cache bedeuten. Das ist nicht schlimm sondern der Normalfall.
Ohne dieses Verständnis weißt Du aber gar nicht, unter welchen Umständen das Löschen Sinn macht und welche Probleme Du ggf. dadurch hast.
Natürlich kann Dir hier jemand, die fünf Tastendrücke nennen, mit denen man das im IE8 putzt, aber meines Erachtens hast Du da nicht viel von.
Wirkliche Gefahr geht von Cookie oder Cache nicht aus, so dass ich vermute, dass Du da irgendwas aufgeschnappt hast, und irgendwas damit erreichen willst (mehr Sicherheit?, mehr freien Speicher?, Problem beim Zugang bestimmter Seiten?).
Ciao, Allesquatsch
Moin,
wie mache ich das als
PC-Neuling auf meinem Lenovo-Laptop?
Das mag jetzt hart und unfreundlich klingen, aber als PC-Neuling solltest Du Dich erstmal langsam mit der Materie vertraut machen. Was ist ein Computer, was habe ich für ein Betriebssystem, gibt es andere, was ist an meinem besonders?
Was ist das Internet, wie benutze ich es? Worauf muss ich achten, wenn ich das Internet nutze, wann wird es gefährlich? Wie muss ich meinen eigenen PC schützen und warum?
Wenn ich das Internet nutzen will, welche Programme gibt es dafür und was machen die? Warum ist das WWW nicht das Internet? Wie funktioniert das WWW? Was ist HTTP? Wie funktioniert es? Was gibt es für Möglichkeiten - und dann kommen auch der Cache und die Cookies zum Vorschein.
Klar, dass Du das nicht alles so wissen musst, wie ein Experte und das geht auch nicht in 3 Minuten. Aber die Gedanken sollte man sich machen. Insbesondere was die Sicherheit angeht. Einfach Rechner kaufen, anmachen und „ins Internet“ gehen kann eigentlich nur schief gehen.
Man sollte aber auch keine Einstellungen verstellen, wenn man nicht wirklich weiß, wozu das gut ist. Für viele Dinge gibt es gute Gründe, sie zu verstellen, aber auch gute Argumente dagegen.
Am besten ist es da natürlich, sich das alles mal von jemandem persönlich erklären zu lassen, der das schon alles weiß.
Liebe Grüße,
-Efchen
Recht hast Du, wie all die anderen auch, die mir Ratschläge gegeben haben. Ich denke, ich lasse alles wie es ist.
Jetzt habe ich aber eine neue Frage: Irgendwann habe ich mir das System Loadlibrary… und Uniblue… eingefangen. Über Systemsteuerung habe ich das System zwar gelöscht, denn erscheinen bei jedem Einschalten (ich meine, wenn ich den Laptop einschalte)die zwei Tafeln und es sei ein Fehler, das System wurde nicht gefunden oder so. Erst, wenn ich jede dieser beiden Tafeln zweimal angeklickt habe, sind sie weg. Und das bei jedem Einschalten. Was tun?