Cacls - was ist das?

Hallo,

Ich habe heute auf meiner Festplatte eine textdatei gefunden mit den Namen „ToCaclLg“ da steht drin „CACLS kann nur auf mit Laufwerken ausgefhrt werden, die das NTFS-Dateisystem verwenden.“. Jetzt hab ich das mal in der Konsole eingegeben, hat auch etwas angezeigt, ich weiss aber nicht für was das Programm gut ist. Kann mir das jemand sagen? Hab Windows XP MCE 2005.

Gruß Michael

Hallo,

Cacls - was ist das?

CACLS (http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows…) ist ein Programm für die Befehlszeile, mit dem man die Zugriffsberechtigungen für Dateien und Ordner (gespeichert in Access-Control-Lists) anzeigen und ändern kann.


Philipp

Cacls - Beispiel
Hi Michael

ergänzend zu Philipps Erklärungen ein Beispiel:
willst du zB Zugriff auf den System Volume Information Ordner, gibt’s du folgendes in der Eingabeaufforderung ein:
cacls: „c:\System Volume Information“ /E /G Benutzername:F

Gruss
ExNicki

Heisst das, das man sich mit cacls zugriff auf alle ordner verschaffen kann?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Heisst das, das man sich mit cacls zugriff auf alle ordner
verschaffen kann?

nein, CACLS kann grundsätzlich nicht mehr, als man auch über die graphische Oberfläche durchführen kann (von WinXP-Home einmal abgesehen) – man muss Besitzer der Datei/des Ordners sein oder zumindest mit dem Recht zum Ändern der Berechtigungen ausgestattet sein.

Administratoren sind aber üblicherweise mit dem Recht ausgestattet, den Besitz von Dateien und Ordnern zu übernehmen, weshalb sie sich grundsätzlich Zugriffsrechte auf alle Ordner verschaffen können.


Philipp

Dast heisst cacls ist nur bei WinXP home interessant? Da man ja bei den rest das mit der graphischen oberfläche machen kann.

Gruß Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Dast heisst cacls ist nur bei WinXP home interessant? Da man
ja bei den rest das mit der graphischen oberfläche machen
kann.

es gibt durchaus Situationen, in denen man Dinge in der Eingabeaufforderung erledigen möchte. Auch zum Automatisieren mittels Batch-Dateien ist die graphische Oberfläche oft wenig geeignet.


Philipp