Hallo. Ich habe eine Frage zu CAD Dateien. Ich habe Dateien zum Bau einer Stahlkonstruktion (Rückezange) Nun ist das fertige Produkt dann aber etwas zu groß. Wäre es denn möglich die Dateien einfach in z.B. 70% der originalen Größe neu zu konvertieren, damit das Resultat dann komplett kleiner wird?
(die Dateien sind für das auslasern der Teile per CNC gedacht)
(Ich habe zwar eine Vollversion von Rhinoceros, konnte mich aber noch nicht damit befassen…)
Hallo Ron,
ich habe bis jetzt mit AutoCad, Mechanical Desktop und Inventor gearbeitet. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist dein Bauteil aus irgend einem Grund zu groß geraten und du möchtest es kleiner haben. Dann würde ein skalieren des Teils vollkommen genügen. In AutoCAd heißt der Befehl „Varia“ und man kann hier einen Verkleinerungsfaktor oder eine Maßbezugsstrecke eingeben. Durch die Eingabe eines Faktors würde das Teil halt auf 70% seiner Größe schrumpfen. Ich benutze das auch schon mal zur Herstellung von Brennschnitten. Die Lieferanten benötigen in der Regel eine DXF Datei die sie dann in die Steuerung ihrer Brennschneidemaschine eingeben können. Also einfach die Datei unter einem neuen Namen Abspeichern und dann mit Hilfe des entsprechenden Befehls bearbeiten. In den meisten Fällen heißt dieser eben Varia oder Skalieren oder ähnlich. Wie der im einzelnen Funktioniert sollte man aus dem jeweiligen handbuch übernehmen. Ich hoffe ich konnte Deine Frage beantworten ansonsten einfach nochmal mailen.
Bis dahin Tschüßß steelstring