Hallo Xio,
mein Problem ist folgendes, ich möchte ein 3D Modell eines bzw
meherer Gebäude in eine „virtuelle“ Umgebung packen - an und
für sich stellt das wohl mit der richtigen Software und den
passenden Texturen noch kein Problem dar.
richtig, ein Problem ist das nicht. Allerdings auch keine Sache, die man mal schnell an einem Abend macht.
Die Modelle sollen mit Nemetschek´s Allplan modelliert werden.
Warum Allplan? Liegen die Daten schon in dem Format vor? Bist Du Architekt o.a.? Hast Du die Software nur mal so ausgewählt, da Du Architektur visualisieren willst?
Allerdings taucht genau hier die Frage auf: Mittels welcher
Software kann ich ein solches 3D Modell „überfliegen“ und
„begehen“ um daraus ein recht anschauliches Video mit
Innenansichten der Gebäude und Aussenansichten des Geländes
mit z.B. Gebirge und Sonnenuntergagn zu erstellen?
Ich habe noch nie was mit Allplan zu tun gehabt, daher kann ich hier nur vermuten. Wenn Du mit der Software ganz passable Renderings erstellen kannst, dann sollte es eigentlich auch möglich sein, eine Kamera zu animieren.
Solltest Du Allplan aber ohne zwingenden Grund ausgewählt haben, so würde ich mir einmal andere Produkte anschauen. Musst halt unterscheiden zwischen CAD-Software für maßstabgetreue, korrekte Konstruktion und 3D-Software für Konstruktion, Animation und (photorealistische) Renderings.
Vorhandene Hardware:
Prozessor: AMD Phenom II X6 1055T Processor 2.80 GHz
Arbeitsspeicher: 4,00 GB DDR3 Ram
Grafikkarte: Nvidia GeForce GT220 mit 2GB
RAM sollte fürs erste reichen, aber bei 3D gilt schon: Viel hilft viel. Für Profi-Software gibts Profi-Graphikarten zu Profipreisen von ATI und nVidia.
„Bedingungen an die Software“:
- deutsch um den Einstieg zu erleichtern und/oder
deutschsprachige Tutorials
Ich kann sicherlich nicht für alle Software in dem Bereich sprechen aber richte Dich mal darauf ein, daß Du mit Englisch weiter kommst. Bei der Software die ich nutze liegt das Verhältnis Deutsch vs. Enlisch wohl bei 1 zu 100 (oder eher 1000). Ich musste mal mir einem deutschen 3Ds Max arbeiten - gruselig.
- Freeware oder eine kostenlose Trial um es anzutesten, denn
erstmal 100-5000 Euro auszugeben um kapitulieren zu müssen
wäre weniger sinnvoll
Als Freeware fällt mir spontan nur Blender ein. Von allen anderen gibt es 30-Tage-Trials oder PLEs.
Vielen Dank für eure Zeit und Mühe, ich hoffe ich finde hier
ein wenig mehr Hilfe als mittels Google - denn wenn man nicht
weiß nach welchen Schlagwörtern man am besten suchen sollte,
sucht man sich ins Rentenalter.
Villeicht schilderst Du einfach mal ein wenig genauer, was Du vorhast, woher die Daten sind, für wen oder was das Ergebnis sein soll, wieviel Zeit Du zu investieren bereit bist etc.
Falls Du noch in diesem Jahr 65 wirst, dann wird das mit der Rente aber arg knapp. 
Gruß
osmodius
@MOD: Vielleicht ist Software allgemein passender. Um -bearbeitung gehts ja wohl eher nicht. Aber 3D-Fragen tauchen ja überall mal auf.