Cadillac Seville 1978 läuft nicht

Habe einen 1978er Cadillac Seville mit dem 350er Oldsmobile V8 mit Bendix EFI

Wenn ich den Zündschlüssel drehe startet er nicht. Batterie ab- und anschliessen resultiert in einem leichten Surren, vermute mal, dass das die Einspritzpumpe ist.
Die Zündkerzen sind hellbraun, trocken, nicht schwarz und nicht nass, riechen nicht nach Öl oder Benzin. Den Anlasser habe ich ein einem Autoelektriker Betrieb testen lassen, ist in Ordnung, Batterie ist neu.

Alle Relays im Motorraum habe ich ersetzt, auch die beiden 30 Ampere Sicherungen auf der Fahrerseite (Sicherungen waren nicht kaputt, Relays sahen alt aus).

Wo soll ich weiter nach dem Problem suchen, wie soll ich vorgehen?

Vielen Dank und Gruss

Ploppy

Hallo Ploppy,
ixch vermute den Fehler im Zündschloss.
Gruß
Falk

Hallo Ploppysator,

was heißt nicht starten?
Wenn Du den Anlasser hast checken lassen, wird der Motor garnicht durchgedreht?

MfG, BJM

Da habe ich leider keine Idee.

thx trotzdem

Da habe ich leider keine Idee.

Hallo

Der Anlasser ist gemäss Autoelektriker einwandfrei, der Motor dreht sauber durch (ist auch bis vor 3 Wochen gelaufen, als er nach einer Fahrt über einen kaputten Bahnübergang plötzlich abstellte), Zündung funkt, ich bin eigentlich fast sicher, dass die Benzinpumpe surrt (irgendwass surrt beim Anschliessen der Batterie bei eingeschalteter Zündung), das Auto startet einfach nicht.

Du meinst den Teil mit den Kabeln dran oder das Innere mit dem Schllüssel?

Finde im eBay nur den Einsatz mit Schlüssel…

Gruss

Hallo Ploppy,
ixch vermute den Fehler im Zündschloss.
Gruß
Falk

Hallo nochmal Ploppysator,

das Benzin könnte durch z.B. einen verstopften Benzinfilter aufgehalten werden. Überprüft werden kann das an der Stelle, wo die Benzinleitung vorne ankommt, selbige abziehen und schauen, ob Benzin ankommt.

MfG, BJM

z.Zt. im Krankenhaus - kann nicht helfen! in welcher Stadt wohnst Du?

no problem, trotzdem danke.

Gruss

Ploppy

z.Zt. im Krankenhaus - kann nicht helfen! in welcher Stadt
wohnst Du?

Ich würde das ganze Zündschloss ausbauen und durchmessen. Zunächst muss die Zündung geschlossen sein, dann muss Strom zum Anlasser durchlässig sein.
Gruß
Falk

hallo ploppysator,

passiert beim zünden gar nichts?
kam es von heut auf morgen oder läuft der wagen schon länger nicht mehr?
was ist denn mit der zündung? ist die in ordnung?

viel erfolg
VG
maddin

Hallo

Die Kerzen flackern beim Starten (also habe nur an 1 probiert).

Problem tauchte auf, als ich über einen alten und kaputten Bahnübergang fuhr und hinten irgendwas leicht am Boden aufschlug (Auto ist ja auch sehr lang und weich gefedert). Da hat Motor abgestellt und von da an lässt er sich nicht mehr starten

Ich vermutete zuerst einen Ueberrollschalter, aber der Caddy hat soweit ich rausfand keinen solchen (der das Benzin im Fall eines Ueberschlages/Unfalls abstellt)

Gruss

Ploppy

hallo ploppy,

also wenn beim aufsetzen nichts mechanisch kaputt gegangen ist muss es ja ein (elektronischer) sicherungsmechanismus sein.

habe aber leider auch keine weiteren infos.
auf ner engl seite stand aber was von nem safety switch der unter der armlehne bei der schaltung ist!?

viel erfolg und besten gruss
maddin

Tut mir leid Ploppy ,habe keine Ahnung von Autos bzw von Motoren im Allgemeinen.

MfG
Michael

Hallo hast du schon den Zündanlassschalter geprüft? hinterm zündschloss. mit einer handelsüblichen prüflampe ans kl 50 kabel vom anlasser gegen masse und starten dann sollte die prüflampe leuchten. wenn nicht, startrelais prüfen. Dann it den ergebnissen noch ma melden.
gruß sven

Hallo und vielen Dank für die Antwort.

Habe die Benzinpumpe getestet, sie ist tatsächlich relativ neu und funtkioniert. Das Benzin fliesst durch, geht durch den Filter und kommt vorne an. Heute mal alles durchgeblasen und Auto gestartet, funktionnierte, bis dass ich es das dritte Mal probieren wollte…, aber die Benzinpumpe kann ich jetzt ausschliessen.

Habe jetzt aber ein neues Problem, habe zu starten versucht, bis es Klack machte, die Batterie leer war und jetzt passiert gar nichts mehr. Wenn ich den Pluspol an der Batterie anschliessen will klingt es nach Kurzsschluss. Ich habe alles Plus von der Batterie und der Lichtmaschine abgehängt, jedoch funkt es beim Anschliessen des Plus an der Batterie nur noch. Kann das ein Kurzschluss am Anlasser oder an der Lichtmaschine sein? Was für Tipps habt ihr, wie kann ich vorgehen? Batterie ist neu, Kabel mit 12 mm Querschnitt an Anlasser ist auch neu, Steuerkabel vom Anlasser müsste noch gut sein, werde das aber morgen noch testen), Kabel von der Lichtmaschine nach der Batterie ist auch neu, habe mich schon gefreut, als das Auto die beiden ersten Male gestartet hat, aber jetzt kommt gar kein Stom mehr in den Innenraum. Wie soll ich jetzt vorgehen, danke für alles.

Gruss

Ploppy

Habe die Benzinpumpe getestet, sie ist tatsächlich relativ neu und funtkioniert. Das Benzin fliesst durch, geht durch den Filter und kommt vorne an. Heute mal alles durchgeblasen und Auto gestartet, funktionnierte, bis dass ich es das dritte Mal probieren wollte und das Auto aus der Werkstatt fahren wollte.

Habe jetzt seit dem aber ein neues Problem, habe zu starten versucht, bis es Klack machte, die Batterie leer war und jetzt passiert gar nichts mehr. Wenn ich den Pluspol an der Batterie anschliessen will klingt es nach Kurzsschluss. Ich habe alles Plus von der Batterie und der Lichtmaschine abgehängt, jedoch funkt es beim Anschliessen des Plus an der Batterie nur noch. Kann das ein Kurzschluss am Anlasser oder an der Lichtmaschine sein? Was für Tipps habt ihr, wie kann ich vorgehen? Batterie ist neu, Kabel mit 12 mm Querschnitt an Anlasser ist auch neu, Steuerkabel vom Anlasser müsste noch gut sein, werde das aber morgen noch testen), Kabel von der Lichtmaschine nach der Batterie ist auch neu, habe mich schon gefreut, als das Auto die beiden ersten Male gestartet hat, aber jetzt kommt gar kein Stom mehr in den Innenraum. Wie soll ich jetzt vorgehen, danke für alles.

gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich das Zündschloss testen kann?

Gruss

Ploppy

Hallo Ploppy,
ixch vermute den Fehler im Zündschloss.
Gruß
Falk

Hallo Maddin,

Habe die Benzinpumpe getestet, sie ist tatsächlich relativ neu und funtkioniert. Das Benzin fliesst durch, geht durch den Filter und kommt vorne an. Heute mal alles durchgeblasen und Auto gestartet, funktionnierte, bis dass ich es das dritte Mal probieren wollte und das Auto aus der Werkstatt fahren wollte.

Habe jetzt seit dem aber ein neues Problem, habe zu starten versucht, bis es Klack machte, die Batterie leer war und jetzt passiert gar nichts mehr. Wenn ich den Pluspol an der Batterie anschliessen will klingt es nach Kurzsschluss. Ich habe alles Plus von der Batterie und der Lichtmaschine abgehängt, jedoch funkt es beim Anschliessen des Plus an der Batterie nur noch. Kann das ein Kurzschluss am Anlasser oder an der Lichtmaschine sein? Was für Tipps habt ihr, wie kann ich vorgehen? Batterie ist neu, Kabel mit 12 mm Querschnitt an Anlasser ist auch neu, Steuerkabel vom Anlasser müsste noch gut sein, werde das aber morgen noch testen), Kabel von der Lichtmaschine nach der Batterie ist auch neu, habe mich schon gefreut, als das Auto die beiden ersten Male gestartet hat, aber jetzt kommt gar kein Stom mehr in den Innenraum. Wie soll ich jetzt vorgehen, danke für alles.

gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich das Zündschloss testen kann?

Gruss

Ploppy

Hallo Sven,

Habe die Benzinpumpe getestet, sie ist tatsächlich relativ neu und funtkioniert. Das Benzin fliesst durch, geht durch den Filter und kommt vorne an. Heute mal alles durchgeblasen und Auto gestartet, funktionnierte, bis dass ich es das dritte Mal probieren wollte und das Auto aus der Werkstatt fahren wollte.

Habe jetzt seit dem aber ein neues Problem, habe zu starten versucht, bis es Klack machte, die Batterie leer war und jetzt passiert gar nichts mehr, auch mit frisch geladener Batterie. Wenn ich den Pluspol an der Batterie anschliessen will klingt es nach Kurzsschluss. Ich habe alles Plus von der Batterie und der Lichtmaschine abgehängt, jedoch funkt es beim Anschliessen des Plus an der Batterie nur noch. Kann das ein Kurzschluss am Anlasser oder an der Lichtmaschine sein? Was für Tipps habt ihr, wie kann ich vorgehen? Batterie ist neu, Kabel mit 12 mm Querschnitt an Anlasser ist auch neu, Steuerkabel vom Anlasser müsste noch gut sein, werde das aber morgen noch testen), Kabel von der Lichtmaschine nach der Batterie ist auch neu, habe mich schon gefreut, als das Auto die beiden ersten Male gestartet hat, aber jetzt kommt gar kein Stom mehr in den Innenraum. Wie soll ich jetzt vorgehen, danke für alles.

gibt es irgendwo eine Anleitung, wie ich das Zündschloss testen kann (WAs ist ein Zündanlassschalter, wie sieht der aus und welches ist as kl50 Kabel am Anlasser?

Gruss

Ploppy