Cadmai Hat jemand damit Erfahrung?

Hallo,
in der neuesten Ct (Nr 20) wird ein unglaublich günstiges 3D-CAD-Programm beschrieben.
Ich kann allerdings nichts mit der dortigen Beschreibung anfangen:
„…in Cadmai hingegen existiert kein Skizzenmodus…die Elemente werden nicht nachträglich in Form gebracht, sondern direkt beim Zeichnen festgelegt…“ ???
Bevor ich mir das herunterlade und installiere frage ich mal hier nach.
Leider wird die Vorgehensweise auch auf der Cadmai-Seite nicht erklärt.

Arbeitet jemand schon damit und kann mir die Vorgehensweise erklären?

Gruß
Peter

Hallo,
in der neuesten Ct (Nr 20) wird ein unglaublich günstiges
3D-CAD-Programm beschrieben.
Ich kann allerdings nichts mit der dortigen Beschreibung
anfangen:
„…in Cadmai hingegen existiert kein Skizzenmodus…die
Elemente werden nicht nachträglich in Form gebracht, sondern
direkt beim Zeichnen festgelegt…“ ???
Bevor ich mir das herunterlade und installiere frage ich mal
hier nach.
Leider wird die Vorgehensweise auch auf der Cadmai-Seite nicht
erklärt.

Arbeitet jemand schon damit und kann mir die Vorgehensweise
erklären?

Hallo Peter.
Ich kenne das Programm nicht. Aber was Du da beschreibst könnte so etwas ähnliches sein wie bei ‚Corel Graphics Suite 12‘
Da gibt es jetzt neu einen ‚Skizzenmodus‘ bei dem man freihändig Vierecke, Dreiecke und Kreise mit der Maus malt, und diese krakeligen Formen werden dann automatisch in saubere, regelmäßige Formenverwandelt. Geh auf die Corel Homepage, dort gibt es eine Demo dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim

Hallo Alexander,
vielen Dank für Deine Antwort. Aber das kann es nicht sein. Diese „Formerkennung“ beherrscht eigentlich jedes 3D-CAD im Skizzenmodus.
Ich verwende das nie, obwohl es bei entsprechenden Schulungen immer präsentiert wird. Das ist mehr ein Schaueffekt für Messen und für solche Entscheidungsträger, die damit nicht arbeiten müssen. Warum:
Weil Du in MDT z.B. definieren musst, bis zu welcher Schräglage beispielsweise eine schräg angelegte Linie als senkrecht stehend interpretiert wird. Und hinterher hast Du bei einer Skizze einen Wust von Abhängigkeiten, die Du so gar nicht haben willst.
Ich werde mir also wenigstens das Tutorial
http://www.cadmai.de
herunterladen, um herauszufinden, wie da ein VOLUMEN schon in der 2D-Zeichnung parametrisch festgelegt wird

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Hallo Peter.
Ich kenne das Programm nicht. Aber was Du da beschreibst
könnte so etwas ähnliches sein wie bei ‚Corel Graphics Suite
12‘
Da gibt es jetzt neu einen ‚Skizzenmodus‘ bei dem man
freihändig Vierecke, Dreiecke und Kreise mit der Maus malt,
und diese krakeligen Formen werden dann automatisch in
saubere, regelmäßige Formenverwandelt. Geh auf die Corel
Homepage, dort gibt es eine Demo dafür.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Berresheim