Café mit selbstgebackenem

hallo,

seit monaten schwirrt mir diese idee schon im kopf rum.
ich wohne in einer kleinen beschaulichen kurstadt und habe zentrumsnahe eine kleine kneipe zur verfügung die früher meiner mutter gehörte.
ich backe für mein leben gerne torten, kuchen und alles was sich eben für ein café eignet.
jetzt frage ich mich halt ob es sich lohnt, ob interesse besteht? wenn ich sehe wie gefragt das mcCafé ist, frage ich mich halt ob eine kleine location genauso „In“ sein könnte mit der richtigen ausstattung?
Es gibt soviel für und wider. Aber die „lust“ es zu versuchen ist schon sehr stark.
ALso nun nochmal meine Frage, könnten tolle exotische, einfache klassische kuchen/torten und verschiedene heiße/kalte getränke bei jung und alt punkten? kann man damit noch gäste anlocken? ich frage mich ob „selbstgemachtes“ noch ankommt?

Wäre schön wenn ihr mir da antworten liefern könntet, eindrücke, meinungen…

danke

lg

Ja!
Hallo!

Besuch mal diese hier:

http://www.nielsens-kaffeegarten-sylt.de/
http://www.kluntje.com/

Mach dir die Mühe wirklich, auch wenn die Reisen dorthin Zeit und Geld kosten.

Frag die Inhaber, wie sie so erfolgreich geworden sind.

Frag die Gäste, warum sie dort hingehen und nirgendwo anders, trotz des weiten Weges.

Du wirst dich wundern.

Und du wirst mehr wertvolles lernen, als in manchem Unternehmerseminar.

Grüße

Andreas

Hallo,

grundsätzlich kann ich mir gut vorstellen, dass deine Idee Anklang findet.

Bei uns um die Ecke gibt es einen kleinen Biohof, der am Wochenende eine kleine Scheune als Café/Biergarten betreibt.

Im Angebot sind immer saisonal unterschiedliche Kuchen und Suppen, Quiches etc., die die Bäuerin (vermutlich mit einigen Helfern) selbst zubereitet.

Die Portionen sind üppig, die Preise mehr als moderat. Der Laden wird, obwohl weit draußen zwischen den Feldern gelegen, immer gut besucht und viele Leute kommen sogar, um dort Kuchen für Daheim mitzunehmen.

Der Sevice ist freundlich und ein wenig unprofessionell, was aber gerade das Schöne daran ist, menschlich halt :smile: Es gibt auch draußen nicht nur Kännchen … Insgesamt sehr familiär.

LG
sine

Hallo,
auf jeden Fall bin ich der Meinung, dass „selbsgemachtes“ absolut gut ankommt. Ich denke die Kombination aus Freundlichkeit, Können und Herzlichkeit ist ein Garant für Stammpublikum und Umsatz.

Bei uns gibt es fast nur noch Bäckereien (Ketten) die ganz super gefrorenes auftauen können.

In welcher Gegend möchtest du das den aufmachen?

Gruß nala

Hallo,

das kommt auf jeden Fall an. Ich würde allerdings nicht die eierlegende Wollmilchsau machen, sondern mich auf das Hauptpuplikum spezialisieren. Wer genau soll angesprochen werden? Also entweder die ältere Generation bedienen mit den Klassikern und mit Freundlichkeit punkten (wie schon geschrieben) oder aber etwas junges, flippiges, stylisches machen. Außergewöhnliche Torten und Kuchen und experimentieren. (Chilli, Pfeffer und Co.)

Viele Grüße