CAJUN Küche

Ausverkauf an Kochbüchern:

Super, in einem Schwupps hab ich doch gleich vier Bücher gekauft.
THAI Küche, REIS-Gerichte aus aller Welt, YUM CHA Asiatische Leckerbissen und halt
CAJUN Küche…vonn Anne Wilson. Ja leider hat Anne Wilson keine email-addi angegeben, sonst hätte ich sie ja selber gefragt, was denn jetzt CAJUN küche ist, denn im buch hat sie es leider nicht beschrieben.

fantastische gerichte sinddrin…aber was hast es mit dem wort CAJUN auf sich ???

lasst mich nicht in dunkler küche stehn :o)

liebe grüsse

lisacroft

Hi!!

Also, wenn mich nicht alles täuscht, ist Cajun-Küche so das, was ins kreolische geht, also so Karibik etc.

Die Bücher von Anne Wilson sind übrigens sehr gut, ich habe selbst auch das Reis-Buch und diese asiatischen Leckerbissen (auch noch ein paar andere…), kann’s nur empfehlen.

Gruß

Claudia

Cajun ist die Bezeichnung der Franzosen, die im 18. Jahrhundert aus der damaligen französischen Provinz Acadia (daher kommt auch die Bezeichnung, das entspricht etwa dem heutigen Neuschottland) nach Eroberung durch die Briten nach Süd-Louisiana ausgewandert sind. Die Abkommen dieser Leute sprechen teilweise heute noch ihre eigene Sprache (Patois, eine Mischung aus Französisch, Englisch usw.), haben eine eigene Musikrichtung (cajun music) und eben auch eine eigene Art zu kochen…

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

In ganz Amiland gibt es ein standardisiertes Cajun(sprich Kätschn)-Gewürz, das an alles mögliche und unmögliche getand wird. Ählich wie es bei uns ein Standard-Currygewürz gibt. Schmeckt ziemlich scharf und zusätzlich wie schwarzgeräuchert. Nicht jedermanns Fall.

Die echte Cajun-Küche findet man ganz selten in den Südstaaten von Amerika. Ist ein Mischmasch aus Exotik und amerikanisch gefärbter Hausmannskost. Ich war mal auf einer Privatfete in Alabama und da gabs Shrimps Cajun Art. 2 von 5 Deutschen hats geschmeckt, mir auch; macht aber Durst. Übrigens gabs da auch Cajun-Music, ähnlich wie das Essen eine Mischung aus amerikanischer Fiddle und allerhand anderem.

Tip: Rüberfahren und selbst suchen, alles andere ist wahrscheinlich Kopie.

Gruß
Ralf

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]