Hallo,
ich stelle seit kurzem Veränderungen an meinen Orchideen (Phalaenopsis) fest und denke, daß dies am Ca-Mangel liegt. Die Pflanzen wurden ca. 1 Jahr nur mit Regenwasser gegossen ohne zusätzliche Ca-Zugaben. Nun stelle ich mir die Frage: Wieviel Ca ist im Regenwasser enthalten, wenn überhaupt? Woher beziehen Epiphyten wie Phalaenopsis an Ihrem natürlichen Standort Ca? Aus der Atmosphäre? Würe es reichen, die Pflanzen alle 4 Wochen mit normalem Leitungswasser 15,2°d zu giessen oder ist das bereits zuviel?
Danke und LG
Michael