Hallo miteinander,
ich habe eine 32 Jahre alte Rotwangenschildköte, die ein besonderes Freßverhalten hat, sprich sie frisst nur Fleisch (am liebsten Niere und Garnelen). Das führt natürlich dazu, dass sie mit Calcium unterversorgt ist. Die Tierärztin hat mir geraten, Calcium in die Nahrung zu spritzen. Wenn ich Calcium Ampullen kaufe, muss ich allerdings sehr viel davon wegwerfen, weil die göffnete Ampulle natürlich nicht solange hält, bis sie aufgebraucht wurde. Deshalb habe ich Calciumcarbonat in der Apotheke besorgt, welches ich entsprechend immer frisch ansetzen kann. Die Apothekerin sagte jedoch, dass Calciumcarbonat schwer löslich ist und deshalb nicht aufgenommen werden kann. Calciumcitrat, welches leicht löslich ist, kann ich jedoch nicht verwenden, da es sauer schmeckt und die Schildkröte es dann nicht frisst.
Meine Frage: Können Wasserschildkröten das Calciumcarbonat genau wie Menschen in ungelöster Form nicht aufnehmen oder können die Tiere das im Gegensatz zum Menschen verstoffwechseln?
Danke für die Antwort.
Liebe Grüße
Sylvia