Hallo!
Habe ein paar fragen an Dich als Opel-Profi. Wäre klasse, wenn
Du mir hier weiter helfen könntest.
Hi
Ich schreibe einfach mal mittenrein
Ein Bekannter von mir interessiert sich für einen opel Omega
V6.
Welche Baujahre sind empfehlenswert?
Es gibt 3 Stk V6 Motoren , der 2,5 ( 170 PS/6000U/min ) der 3,0 ( 177 PS/5200 U/min ) und der 3,2 ( 204 PS /5800U/min )
der 2,5 bitte erst ab Baujahr 1996 kaufen , dann hat er Euro III , davor wird er Euro I eingestuft
Die Motoren haben unterschiedliche Leistungscharakteristiken , für Anhänger Betrieb sollte die Wahl auf den 3,0 fallen , da er schon tief aus dem Keller mit spürbarer Leistung antritt , für sportliches fahren mit Leistungsdruck ab ungefähr 4000 u/min ist der 2,5 der bessere , allerdings genehmigt der sich dann aber auch 3 Schluck mehr
Worauf ist besonders zu achten?
Zahnriemenintervall von 60.000 Km !!! der Austausch des Zahnriemens ist recht kostspielig und sollte UNBEDINGT nur von Fachwerkstätten ausgeführt werden , die eine entsprechende Einstell-Lehre dafür haben , das ist kein Freiläufer , das knallt nur einmal wenn das falsch gemacht wurde .
Ist die Automatik anfällig?
Ja-ein , im Normalfalle läuft die Störungsfrei bis zum Ende , doch bei Anhängerbetrieb und lange Passtrassen , z.b. BrennerPass hoch mit Tandemm Wohnwagen wird die zu heiss und verglüht im wahrsten Sinne des Wortes.
Wenn Anhänger betrieb vorgesehen , kein Omega mit Automatik nehmen
Der Omega B ,mit V6 Motor haben aber ein ganz blödes Tüv-KO Kriterium , weshalb die oft durch den Tüv fallen und schon einige beim Schrotty stehen , obwohl man denen den Grund nicht unbedingt ansieht .
bei schärferer Fahrweise drücken sich die Vorderachs-Dome nach oben , also der Dom -Rahmen verzieht sich , der Vorderwagen steht dann X-Beinig
auf den ersten Blick zu erkennen , wenn die Vorderräder innen wesentlich mehr abgefahren sind , als aussen
solltest du einen guten Omega B erwischen und ihn noch einige Zeit fahren wollen , rüste bitte das hier nach :
http://www.motor-talk.de/marktplatz/domstrebe-opel-o…
Danke Dir (und anderen, die das Modell gut kennen, natürlich
auch!) schon mal und viele Grüße,
M.
gruss
Toni