Hallo Spezialisten,
ich möchte mir das Siemens Gigaset 4015 kaufen und schwanke noch zwischen Classic und Comfort (SMS brauche ich nicht). Kann mir jemand erklären, wie die Call by Call-Unterstützung funktioniert? Können sollen es ja beide aber Classic kann nur 20 Nummern speichern und ich glaube das reichent nicht, wenn man auch noch die Vorvorwahlen abspeichen muß.
Gruß
Hugo
Ich glaube, da vertust du dich. Dieses Call-by-Call kann man insofern einstellen, als dass man angibt: alle Nummern, die mit einer 0 beginnen, nimm jene Vorvorwahl, alle die mit 00 beginnen, nimm die andere, alle die mit…
Ne huebsche Funktion, aktualisiert sich nur nich staendig und IMHO kann man auch keine Zeiten angeben.
Ciao! Bjoern
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Comfort ist besser. Das Classic ist unkompatibel zu allen anderen Siemens Serien. Das Comfort lässt sich mit anderen Gigasetbasen kombinieren. (1000,2000,3000 er Serie)
Comfort hat freisprechen, großes Telefonbuch, Beleuchtetes großes Display,…
Hatte das Classic mal an einer 3000er Basis als Nebengerät in der Küche. War mir aber zu schlecht (kein Freisprechen, kein CLIP, Telefonbuch viel zu klein ) jetzt steht da ein 3000 Comfort-Handteil und 4000 Comfort in meinem Zimmer, wo erst das 3000 stand.
Kannst auch das neue S100 oder S150 nehmen.
Alle Geräte ab 4000 haben eine Vorwhalen-Liste(Extrataste), dort wählt man wie im Telefonbuch die Nummer, und wählt dann die eigentliche Nummer hinterher. Die Entsprechenden Telekom-Geräte haben eine T-Taste (Anderer Name, gleich funktion.) Die T-Taste gab es aber schon ab Serie 3000, vielleicht auch früher.