Call-Handling

Hallo,
ich bastele grad ein kleines Call-Handling-System, in der man Fehler und mögliche Lösungen erfassen kann. Die Fehler müssen erstmal erfasst und dann den jeweils zuständigen Mitarbeitern zugeordnet werden, was über eine Access-Datenbank realisiert werden soll! Wenn der „Fehlererfasser“ einen neuen Datensatz angelegt hat, sollte diese Aktualisierung dem zuständigen Bearbeiter mitgeteilt werden. (Durch ein Tool(das Beispielsweisse ein Popup hochkommen lässt, oder sich andersartig auf dem Rechner der jeweils zuständigen Person bemerkbar macht!) Eventuell auch per Email-Client, jedoch nicht MS-Outlook)
Hat vielleicht jemand eine Idee oder ein gar ein passendes Tool?

wir hatten auch mal ein solches problem. so ganz geloest haben wir das nicht, aber einen ansatz hatten wir schon mal:

wir dachten uns einfach wir machen eine tabelle in der datenbank, in welchen nachrichten gespeichert werden. diese werden in zeitlichen intervallen von allen auf die db zugreifenden programmen abgefragt und von den programmen entsprechend interpretiert. du muesstest bei solch einer loesung noch mit dem loeschen der tabelle dir was einfallen lassen (alle eintraege die aelter als zwei minuten sind oder so was).

der jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

dein Problem kann auch mit dem emailclient Thebath
www.thebath.de gelöst werden
Du kannst aus der DOS-Ebene einfach „thebath /send /text“
einen Text an wen auch immer senden. Die Initiative muss von Access erfolgen

Hallo,

ich bastele grad ein kleines Call-Handling-System, in der man
Fehler und mögliche Lösungen erfassen kann. Die Fehler müssen
erstmal erfasst und dann den jeweils zuständigen Mitarbeitern
zugeordnet werden, was über eine Access-Datenbank realisiert
werden soll! Wenn der „Fehlererfasser“ einen neuen Datensatz
angelegt hat, sollte diese Aktualisierung dem zuständigen
Bearbeiter mitgeteilt werden. (Durch ein Tool(das
Beispielsweisse ein Popup hochkommen lässt, oder sich
andersartig auf dem Rechner der jeweils zuständigen Person
bemerkbar macht!) Eventuell auch per Email-Client, jedoch
nicht MS-Outlook)
Hat vielleicht jemand eine Idee oder ein gar ein passendes
Tool?