Callbackvorwahlen speichern im analogen Telefon

Hallo,

ich habe einen normalen T-Netanschluß.
Gibt es ein analoges Telefon (möglichst schnurlos), wo ich Callbackvorwahlen speichern kann und die dann immer von selber vorgewählt werden, wenn ich eine Telefonnr. mit 0 beginnend, wähle?

Meine Familie und ich haben das lästige vor-vorwählen satt bzw. die Kinder und Frau vergessen es oft.

Danke für die Mühe im voraus!
Gruß

Jörg

Hallo Jörg,

ob es das bei einem schnurlosen Telefon gibt, weiß ich nicht. Also ich habe das Telekom T-Concept PA710; da gibt es vier farbige Tasten, die man ganz frei belegen kann (z. B. mit CallbyCall oder Callback-Vorwahlen). Bei einem Anruf drückst Du also nur die farbige Taste und dann die Nummer aus dem Telefonbuch und das Telefon wählt automatisch beide nacheinander. Das ist echt komfortabel.

Das T-Concept PA710 ist allerdings schnurgebunden und mit Anrufbeantworter. Schau doch mal auf der Telekom-Homepage nach, ob es ein entsprechendes Modell ohne AB und schnurlos gibt (mit diesen 4 farbigen Tasten).

Herzliche Grüße

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Alex,

danke für den guten Tip.

Werde ich versuchen.

Gruß

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

…funktioniert nicht nur bei Telekomgeräten…
Mit meinem Gigaset 3000 Komfort kann ich die Tasten so belegen, das wenn ich beispielsweise die Taste 7 länger drücke die Vorwahl 01070 erscheint, dann über die Telefonliste die gewünschte Rufnummer anhänge…
Also sehr easy!
Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Bei meinem Siemens Gigaset 4010 Comfort (oder baugleich gibts auch eins von der Telekom) kann man sogar fuer verschiedene Vorwahlen einzelne Preselectio-Anbieter waehlen, also z.B. fuer 0… einen anderen als fuer 00… oder 03… etc.

Bis auf den langsamen Menueaufbau kann ich das Telefon sowieso waermstens empfehlen! Oder auch das neuere von Siemens, lassmichluegen: 4015 Comfort Micro???

Ciao! Bjoern

Hallo Björn,

danke für den Tip.

Ich habe mich auch schon erkundigt im Fachhandel und beim T-Punkt.
Es war traurig, wie wenig die Verkäufer wußten von Ihren Geräten.
Es kam mir so vor, als ob Sie mein Anliegen nicht verstehen wollten.

Einer gab mir eine SIEMENS-Programmübersicht mit.Dort habe ich das 4010 oder 4015 gefunden und auch in die engere Wahl gezogen.

Aber wenn Du das auch empfehlen kannst, dann werde ich das wohl nehmen.
Praxiserfahrungen sind sowieso immer besser, wie Prospekte oder Werbung.

Gruß

Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]