Callsign

Hallo,

wie kann ich das jeweilige „Callsign“ eines Flugzeugs eigentlich finden? Ist das die Flugnummer, welche auf dem Ticket (z.B. DE3654)ersichtlich ist?
Ich frage aus dem Grund, da eine Freundin in Urlaub geflogen ist und ich im Flightradar24 die Maschine finden wollte. Konnte ich aber nicht. Ich sollte das Callsign eingeben, was jedoch über die mir bekannte Flugnummer nicht möglich war.
Danke für die Antwort.

Gruß fuerte

Hallo fuerte

DasCallsign ist die Flugnummer, z.B. LH 4711

Du findest sie im Flugplan (Timetable) der Fluggesellschaft und auch auf dem Ticket.

Siehe
http://de.wikipedia.org/wiki/Flugnummer

Gruß merimies

Hallo,

dummerweise nimmt aber FR24 oft nicht die Flugnummer, sondern die (ihre eigene?) Identifikation. Die heißt dann z.B. DLH 4711
Auf den Ryanairtickets steht FR 1234 , FR24 schreibt aber RYR 1234
In Amerika sind die ADS-B Transponder und Receiver noch relativ unbekannt, falls der gesuchte ein Transatlantikflug war.

Grüße,
Manfred

Hallo fuerte,

da das ganze FR24-System auf Flugsicherungsdaten beruht, stammt auch das Callsign aus diesem Bereich.
Das Flugsicherungscallsign besteht aus der Airlinekennung im 3-Letter-Code, die teilweise zum 2-Letter-Code recht ähnlich ist (LH/DLH) teilweise aber auch komplett anders (AB/BER).
Eine Auflistung findest Du hier: Anschließend kommt eine Identifikation des Fluges. I…

Hallo Nabla,

wie bekommt ihr die alpha-numerischen Codes denn mitgeteilt? Wird das im Flugplan schon vermerkt (was ich nicht glaube? Oder meldet der Controller irgendwas wie „DLH4224, you are DLH42-Mike-Lima“?

Viele Grüße

Marcus