Camarque - wohin?

wer war schon mal da und verrät mir ein paar sehenswürdigkeiten?

hab keine grossen illusionen!
die wildpferde leben in pferchen, und das beruehmte zigeunerfest in st. marie-de-la-mere hat vor ca 30 jahren mal eine beruehmte platte veröffentlicht-that’s it - und du wirst dort keinen spass haben, wenn du nicht viele Francs fuer die verschiedenen eintritte dabei hast.
ebenso aigues mortes: muss man mal gesehen haben, aber letztendlich ne grausame touristenattraktion = teuer, ueberfuellt.
die gesamte carmargue ist ca 25 x 25 km - hab also keine traeume von unberührter landschaft etc.
der strand ist das rhonedelta- d.h. je nach windrichtung kann es passieren, dass du den ganzen industriedreck von spaetestens lyon kommend vorm zelt hast.
marseill - ganz in der naehe - hat eine raffinerie richtung carmargue in betrieb - stinkt wie sau
also, wenn carmargue: die beiden staedte mal sehen - maximal 2 tage wandern/radfahren, und dann schleunigst weg, richtung spanische grenze - die badeorte dazwischen sind sowieso beknackt.
bon route
khs

im prinzip hat khs recht - vielleicht nicht ganz so extrem (kommt immer auf die jahreszeit an):

  • st marie ist zur nebensaison ganz nett, aigues mortes auch unter der woche ganz erträglich weil beeindruckend,
  • la grau du roi hat richtung leuchtturm wahnsinnig breite (und lange) strände (über 1 km vom rand bis zur wassergrenze) und je näher man zum leutturm kommt schöne große dünen.
    etwas außerhalb ist ein echt gemütlicher campingplatz wo nicht so viele D und NL sind und es nicht so bürokratisch zugeht (parcellen und so) -> bei bedarf kann ich dir die anschrift geben,
  • frei laufende pferde und flamingos gibt es schon - muß man sich halt etwas zeit nehmen und am besten zu fuß mal ein wenig abseits gucken,
  • grande motte ist ne ranzige betonburg, hat aber abendprogrammmäßig einiges los,
  • nicht zu nahe an marsailles ran gehen den da ist echt mächtig industrie.

alles in allem hatten wir dort schon schöne und vor allem erholsame urlaube - am besten anfang bis mitte juli.

trotzdem viel spaß
max

danke fürs angebot, habe aber schon einen platz gebucht in der nähe von aigues mortes.
wäre dankbar für ein paar weitere tips, bzw. TIPPs wie man jetzt schreiben muss, ich
fahre ende juli mit family runter.
gruß
scotty

Kann meinem Vorredner eigentlich nur recht geben. Kleiner Zusatztip: Beweg’ Dich auch mal etwas von der Küste weg. Da ist’s nicht ganz so von Touristen überfüllt.

Städte wie Beaucaire und St. Gilles sind durchaus auch interessant und nicht so überlaufen wie St. Marie oder Aigues Mortes(wobei man letzteres nicht auslassen sollte).

Ganz nett sind übrigens geführte Reittouren, auch für Anfänger geeignet.

Im übrigen solltet Ihr, wenn möglich Fahrräder mitnehmen. So sieht man am meisten von der Landschaft. Da topfeben ist die Camargue ideal für Radtouren.

Falls Ihr mit dem Auto da seid, und auch Ausflüge mit etwas größerem Radius (ca. 100 km) plant, solltet Ihr Carcasonne (viele Touristen, verständlich, denn absolut beeindruckend) und Arles nicht verpassen.
Montpellier fand ich dagegen eher langweilig.

Gruß
Werner

wer war schon mal da und verrät mir ein
paar sehenswürdigkeiten?

Ein paar Tips aus meiner Sicht, denn ich fahre seit 35 Jahren dorthin: was du brauchst is viel Zeit und Gelassenheit.

Die Zigeunerwallfahrt in Saintes-Maries, immer am 24/25 Mai, is immer noch ein Ereigniss. ABER: tagsüber das Dorf meiden, an den Strand legen oder auch mal einen Ausflug zu Pferd durch die Sümpfe machen oder mit dem Schiffchen auf der petit Rhone. Zwischendurch is auch mal ( unblutiger ) Stierkampf; aber nachts auf die Rolle, wenn alle Bus- und sonstigen Touristen wech sind, dann wirst du erleben, wie geil handgemachter Flamenco ist, der geht dir nie mehr aus dem Ohr. Ich bin auch diesmal, wie seit vielen Jahren, dort.