Camcorder in fahrendem Auto

Einen guten Morgen an alle Experten,

wir haben uns vor einiger Zeit einen Camcorder gekauft (Panasonic NV-GS 27), mit dessen Leistungen ich recht zufrieden bin.

Im bevorstehenden Urlaub wollen wir damit auch Aufnahmen aus einem fahrenden Wohnmobil machen. Zur Übung sind wir jetzt schon mal mit dem Auto herumgefahren und haben Filmchen aufgenommen. Leider ist die Qualität nicht besonders überzeugend; z.B. bei Aufnahmen nach vorne in die „Ferne“ wird der Hintergrund unscharf, bei leicht seitlichem Schwenk geraten die Straßenbäume gelegentlich etwas pixelig. Wir sind mit möglichst gleichmäßigem Tempo (ca. 70 - 80 km/h) gefahren.

Gibt es Dinge, die bei solchen Aufnahmen besonders zu beachten sind? Muß man eventuell an den Einstellungen des Camcorders etwas ändern?
Letzte Frage: Weiß jemand, ob und wo man bei diesem Gerät das Mikrofon abschalten kann (Autoradio und Unterhaltung im Hintergrund ist nicht so spannend)? Trotz eifrigen Studiums der Bedienungsanleitung konnte ich nirgends einen Hinweis finden.

Für alle Antworten dankt schon mal
Frank

moin

solche Filme sind besonders interessant für die Reisenden selber… (versteckte Warnung vor eventuell einsetzendem Schlafbedürfnis der Zuschauer bei Vorführung in größerem Kreis).
Dem Problem mit dem unscharfen Hintergrund (was ist denn eigentlich scharf in der Aufnahme? Regentropfen auf der Scheibe?) kann man am besten mit manueller Fokussierung begegnen: auf unendlich stellen - ist bei den durchdrehenden Fokusringen allerdings manchmal nicht ganz einfach. Warum bei seitlicher Aufnahme die Straßenbäume pixelig werden, ist (mir) nicht erklärlich.
Ich kenn das Gerät zwar nicht, aber kann mir nicht vorstellen, dass bei einem 250€-Teil das Mikrofon abschaltbar ist, also entweder später am Fernseher den Ton abstellen und statt dessen eine dem Anlass gemäße CD auflegen, das Video in der Nachbearbeitung mit Musik unterlegen oder gar bei der Aufnahme die Bilder unterstützende Informationen über die durchfahrene Gegend aufsprechen.

Happy shooting.