Camcorder oder auch Videokamera

Hallo,

wir möchten uns demnächst (in den nächsten zwei Monaten) einen Camcorder bzw. Videokamera kaufen.
Nun wollte ich mich im Internet informieren über die verschiedenen Modelle und wurde mit einer Flut von Informationen überhäuft.
Wo kann man erst einmal Basisinformationen über solche Geräte/ Gerätetypen erhalten (Auflösung, Bildqualität, Speichermedium, Geschwindigkeit, Zoom, usw.)

Vielen Dank für die Antwort(en),

Robert

Was ich nicht kaufen würde:
Winzig-Camcorder im Zigarettenschachtelformat, da verwackelt alles wg. schlechtem Handling.
Micro-MV Camcorder: Sauteure Kassetten, kurze Aufnahmezeit, zu nix kompatibel, schlechte Bildqualität, nicht bildgenau nachzubearbeiten;
DVD-Camcorder: die gleichen Argumente wie Micro-MV.
Was bei Camcordern unnötig ist: Fotofunktion (jede Billig-Knipse kann das besser) Speicherung von Minivideos auf Speicherkarten (die sind so schlecht, dass sie keiner anguckt) eingebaute Leuchte (Reichweite max. 3m, alles ausserhalb des winzigen Lichtkegels wird rabenschwarz) Digitalzoom (integrierte elektronische Schärfevernichtung)
Hersteller wie Medion, Samsung, Mustek und andere Billigheimer (Keine Erfahrung im Bau hochwertiger Videohardware)
MFG Peter

Hallo,

Was ich nicht kaufen würde:
Winzig-Camcorder im Zigarettenschachtelformat, da verwackelt
alles wg. schlechtem Handling.

jo, so isses wohl.

Micro-MV Camcorder: Sauteure Kassetten,
kurze Aufnahmezeit, zu nix kompatibel, schlechte
Bildqualität, nicht bildgenau nachzubearbeiten;
DVD-Camcorder: die gleichen Argumente wie Micro-MV.

Also in jedem Fall Mini-DV-Format.

Was bei Camcordern unnötig ist: Fotofunktion (jede
Billig-Knipse kann das besser)

Es sein denn, man kauft was ordentliches.
Mit meiner Sony DCR-PC330 habe ich auch schon viele ganz
ordentliche Fotos gemacht. Spart einen zusätzlichen
Knippsapp. Nur wenn die Helligkeit recht niedrig ist,
gibt es Bildrauschen (aber damit kämpfen wohl auch viele
Markenkameras).

Speicherung von Minivideos auf Speicherkarten
(die sind so schlecht, dass sie keiner anguckt)

Jo, ist nur Spielzeug.

eingebaute Leuchte (Reichweite max. 3m, alles ausserhalb des
winzigen Lichtkegels wird rabenschwarz)
Digitalzoom (integrierte elektronische Schärfevernichtung)

Ja, dafür eine ordentliche Optik.
Die Lichtstärke bzw. minim. Beleuchtung ist noch ein
Maß (ohne Nachtsichtfunktion).

Hersteller wie Medion, Samsung, Mustek und andere
Billigheimer (Keine Erfahrung im Bau hochwertiger
Videohardware)

Sony hat diese Ahnung vermutlich noch am meisten.
Gruß Uwi

Hallo

Wo kann man erst einmal Basisinformationen über solche Geräte/
Gerätetypen erhalten (Auflösung, Bildqualität, Speichermedium,
Geschwindigkeit, Zoom, usw.)

Als Ergänzung zu den anderen Antworten; das ist eine
Wissenschaft für sich, denn diese „Werte“ an sich
bedeuten nur im Kontext anderer Werte etwas, und das
bei jedem Hersteller anders.
Wichtige Kriterien (imho)
primär:

  • brauchbare ‚lowlight‘-Fähigkeit (Testberichte lesen)
  • sicherer Autofokus (Entfernungsmessung, Testberichte lesen)
  • brauchbarer Bildstabilisator (Testberichte lesen)
  • nicht zu kleiner „Öffnungswinkel“ des Objektivs (meist 30° bis 45°)
  • DV-Ausgabe über Firewire (DV-OUT, haben alle)

sekundär:

  • DV-Rückspielen in die Kamera (DV-IN)
  • AV-Ausgabe direkt auf einen Fernseher
  • AV-Aufnahme von Fernseher oder Videokasette
  • Transcodieren direkt von AV-Aufnahme auf DV-Ausgabe

Solche Dinge wie „Foto machen“ oder „Digitalzoom“ oder
„digitale Effekte“ sind (imho) überflüssig.

Die „normale“ Aufnahmequalität des DV-Video ist
für Heimanwender auch bei billigen Geräten schon
ok. Im Prinzip gilt „you get what you pay for“.

Bei Saturn gibts derzeit die Sony HC-14 für 399.-€
zum mitnehmen. Wenn Du damit anfängst (mit der
Filmerei) ist imho das mehr als ausreichend.

hehe!

Grüße

CMБ

Geiz ist Geil
Hallo,

Solche Dinge wie „Foto machen“

sach doch nich sowas! Ich habe mir extra eine Cam mit
3,3Mpixel geleistet, damit ich nicht immer 2 Apparate
mitnehmen muß (2 geräte gleichzeitig bedienen geht
eh nicht).

Bei Saturn gibts derzeit die Sony HC-14 für 399.-€
zum mitnehmen. Wenn Du damit anfängst (mit der
Filmerei) ist imho das mehr als ausreichend.

Aber „Geiz ist geil“, behaupten die von Saturn.
Bei soviel dümmlicher Werbung würde ich die Sache doch
ermal ernst nehmen und gegenüber dem Saturnpreis
nochmal ganze 53€ sparen.
http://www.redcoon.de/redcoon/product.do?action=getP…
-> 339€ + 8€ Versandkosten.
Redcoon ist offenbar ein seriöser Internethändler.
Da habe ich für meine DCR PC-333 auch fast 300€ weniger
bezahlt als bei Blödmarkt und Konsorten.
Gruß Uwi

Hallo,

Solche Dinge wie „Foto machen“

sach doch nich sowas! Ich habe mir extra
eine Cam mit 3,3Mpixel geleistet, damit


Da habe ich für meine DCR PC-333 auch fast 300€
weniger bezahlt als bei Blödmarkt und Konsorten.

Sony DCR PC-330? Hehe!

Ein Traum :wink:

Grüße

CMБ

PS.: mach mal „Fotos“ mit einem
„normalen“ Camcorder …