im Elsaß haben wir neulich einen leckeren Käse gegessen.
Er sah aus, wie ein Camembert oder Brie in Rollenform mit Schafskäse gefüllt, der dann in Scheiben geschnitten wurde.
Geschnitten sieht er aus, wie ein Schafskäsetaler mit Camembertummantelung, ca. 5 cm Durchmesser.
Weiß jemand, was das für ein Käse ist?
das ist ganz schlicht eine Ziegenkäserolle („bûche“) mit Weißschimmel, wie sie z.B. auch bei Penny im Regal liegt. Der Unterschied zu den in Deutschland angebotenen Produkten gleicher Art ist lediglich, dass er reif ist, während er hierzulande unreif angeboten wird.
Das Original kommt aus Poitou-Charentes und heißt Sainte Maure. Sein Nachbar aus der Touraine ist mit blaugrauem Edelschimmel überzogen.
Das ist der ganz normale Ziegenkäse, wie man ihn in Frankreich in jedem Supermarkt bekommt - wie Blumepeder schon schrieb, einfach etwas reifer, als der in Deutschland erhältliche Geisskäse.
Viele Grüsse, Sama
PS: schau mal an einer gut sortierten Käsetheke, sollte dort eigentlich auch in Deutschland erhältlich sein
wie gesagt, liegt bei Penny im Regal; ob man Penny in Sachen Käse als „gut sortiert“ einstufen will oder nicht, ist sicherlich Geschmackssache. Der Typ „Bûche“ mit Weißschimmel ist in D viel leichter erhältlich als die üblichen Crottins und Palets, die ich für den französischen „Standard“ halte (beim Chêvre Fermier sowieso).
ich müsste jetzt schwer überlegen, ob ich jemals in einem Pennymarkt war, zumindest nicht mehr, seitdem ich Deutschland verliess - aber in den meisten deutschen Supermärkten gibts diese kleinen Rollen, ca 4 cm Durchmesser im Kühlregal, das stimmt - die meine ich aber gar nicht:
So wichtig lecker sind die grossen Rollen, eher 8 cm Durchmesser und die gibts nicht im Kühlregal, sondern an der Käsetheke, wo man sich eine Scheibe von abschneiden lässt. Äusserst schmackhaft - schleck, ich glaub ich mach mal wieder einen Ausflug nach Frankreich -im Dreiländereck zu wohnen hat einfach nur Vorteile…
Das ist der ganz normale Ziegenkäse, wie man ihn in Frankreich in jedem Supermarkt bekommt
Klar, derliegt bei jedem Auchan, Carrfour und Leclerc im Käse-SB-Fach. Er sieht so aus und schmeckt genau so wie derjenige, den man im deutschen Supermarkt bekommt. Ein echter Sainte-Maure von der Käsetheke oder vom Käseladen sieht eher so aus:
da geb ich dir unumwunden recht - aber von der schwärzlichen Rinde war nicht die Rede, weshalb ich davon ausgehe, dass die UP keinen echten Sainte-Maure hatte.
BTW: ich bin mir nicht sicher, ob die Käsethek im Carrefour/Leclerq etc. nicht echten Saint-Maure führt…muss ich nächstes mal gucken (grummel, ich bin mit einem Franzosen liiert, der Ziegenkäse nicht mag, weshalb es nur selten mal solche Köstlichkeiten gibt, grummel…)