ich wollte einmal fragen, ob ihr schonmal an der Ostsee gecampt habt und dort einen guten Campingplatz empfehlen könntet, ich war dort leider noch nie campen und daher bin ich aufgeschmissen, bei google findet man unmengen Campingplätze, aber welcher ist nun gut, oder von welchem sollte man die Finger lassen.
Als kleine Randinformation: Das ganze sollte im August stattfinden, wir sind eine Gruppe von insgesamt 8 Leuten, würden mit dem Auto anreisen und zelten.
Was für uns noch wichtig wäre, es sollte nicht zu teuer sein, man sollte am besten freie An- und Abreisezeiten haben(kein muss), vllt. eine freie Platzwahl. Es sollte ein Campingplatz sein, auf dem nicht nur Leute um die 50 rumlaufen und man um 22uhr totenstill sein muss
Vllt. gibt es auch noch ein paar Ausflugsmöglichkeiten, kein muss aber wenns dort welche gibt gern gesehen.
So das wars erstmal, ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Danke für den Tipp Hört sich soweit ja ganz gut an.
Man ist das schwierig, hab auch von ein paar anderen Leute gehört, das es in Loissin oder in Lütow / Insel Usedom, ganz schön sein soll, nur war ich da noch nie. Falls du/ihr noch ein paar Info’s hättet wärs toll, dann fällt uns die Entscheidung bestimmt wesentlich leichter.
warum willst du auch unbedingt an die Ostsee?mach doch mal Camping an einem Binnensee,evtl.an der Müritz.Da wirst du Süchtig.
Ich hätte mir einen ADAC Campingführer gekauft,da sind alle Campingplätze sogar mit Fotos drin. (12,50€)?
Wir haben es immer so gemacht,auf Blauen Dunst losgefahren,das Auto draussen abgestellt,und zu Füß über den Platz gegangen,wenn alles OK war,angemeldet und Auto geholt,schönen Wasserplatz ausgesucht und Zelt aufgebaut.
Jeder Camoingplatz hat in den Ferien immer einen Platz frei.
Kommen tun wir alle aus dem Süden von Berlin, wollen eben mal etwas weiter weg. An der Ostsee war ich mal als kleiner Junge und empfand es dort als ein entspannenden Urlaub, schöne Gegend. Damals haben wir eben nur im Hotel gewohnt.
Stimmt, nen Campingführer kaufen, darauf hätte man auch selbst kommen können. Werd ich mal morgen gucken ob ich einen finden kann.
Naja das Problem ist eben das keiner von uns die Campingplätze dort kennt, und diese sind ja zum Teil recht weit verstreut, hab ja auch keine Lust nen ganzen Tag rumzufahren um einen schönen zu finden.
Aber die Auswahl hat sich ja schon eingegrenzt, wenn der Campingführer ähnlich gute Bewertungen abgibt, werden wir wohl fündig werden.
hallo camper,ich kenne nur den ADAC Führer,und der ist echt Spitze,
da sind Fotos drin,ne Landkarte wo es überall Campingplätze gibt,wieviel Dauerplätze,wieviel übernachtungsplätze,Anzahl der Duschen,Waschbecken,Toiletten,Waschmaschinen,entfernung zum Strand,
Sand grob/fein Hunde und Kinder erlaubt,Frauen Verboten usw.natürlich
stehen auch die Preise mit bei.
Also ADAC Campingführer Kaufen und die vorfreude beginnt jetzt.
Was für uns noch wichtig wäre, es sollte nicht zu teuer sein,
man sollte am besten freie An- und Abreisezeiten haben(kein
muss), vllt. eine freie Platzwahl. Es sollte ein Campingplatz
sein, auf dem nicht nur Leute um die 50 rumlaufen und man um
22uhr totenstill sein muss
dann könnte der Campingplatz Süsel an der Ostsee (S-H, Lübecker Bucht)was für Euch sein:
Oh sorry, hatte in letzter Zeit viel zu tun und daher wenig Zeit.
Jep sind fündig geworden, Prerow solls werden, hab mich auch schon erkundigt ob man was buchen kann, leider können sie keine Zusagen machen, muss man eben schauen ob was frei ist, wenn nicht findet man ja auch gute Campingplätze in der Nähe.