Moin! Moin!
Hier mein Frankreichtipp:
Du brauchst für den E-Anschluß einen Adapter von Deinem blauen Stecker auf einen speziellen Netzstecker! Diese Stecker sehen auf den 1. Blick „normal“ aus, haben aber für den Schutzkontaktstift eine Aufnahme. Wenn man darauf achtet, findet man sie auch bei uns im Baumarkt. Für einen Elektriker ist dann das Zusammenschrauben kein Problem.
Mitfreundlichen Grüßen
Dino
Am gesamten Mittelmeer kennen ich so einen Platz nicht, der dir alle gelisteten Wünsch erfüllt!
So etwas findest du jedoch am Atlantik am elend langen Strand zwischen Biarritz bis hoch in die Normandie…
In der Bretagne habe ich etliche Leute kennengelernt, die an der Cote d’Azur wohnen, aber hierher fahren, um mal „richtig“ Urlaub zu machen… = lärmfrei, preiswert, freundlich, ohne Kriminalität…
Und: Dein geplantes Programm mit Meeralpen UND Pyrenäen finde ich ziemlich „stramm“ … diese Gebirge liegen im günstigsten Fall ca 550 km auseinander - die Mitte wäre zwischen Narbonne und Sete, und das finde ich nun wieder den ödesten Abschnitt des Mittelmeeres…
Am gesamten Mittelmeer kennen ich so einen Platz nicht, der
dir alle gelisteten Wünsch erfüllt!
Ne ich auch nicht wirklich
In der Bretagne habe ich etliche Leute kennengelernt, die an
der Cote d’Azur wohnen, aber hierher fahren, um mal „richtig“
Urlaub zu machen… = lärmfrei, preiswert, freundlich, ohne
Kriminalität…
Kann ich nachvollziehen, denn obwohl ich Frankreich Fan bin, Cote d’Azur im Sommer, das geht gar nicht. Dann ist es dort nur ueberlaufen, laut und teuer. Da kann man gut Anfang Mai oder Oktober hinfahren.
Und die andere Seite vom Delta ist im Sommer auch seeeehr voll und etw. extrem heiss, und die Campingplaetze direkt am Meer sind alles andere als preiswert. bzgl. Kriminalitaet: Autoaufbrueche sind dort an der Tagesordnung, auch fackeln mal ein paar Autos ueber Nacht ab…
Geht man ein paar km vom Strand weg ins Hinterland, sieht die Situation schon ganz anders aus, aber du willst ja wohl wegen dem Kleinen Campingplatz mit Strandanbindung.
Aber die Geschmäcker sind verschieden
Gewiss doch, sonst waers im Sommer an der Cote wohl nicht so voll.
Konkrete Tipps zu Plätzen kann ich dir leider keine geben, weil ich das Campen an der französischen Mittelmeerküste vor 20 Jahren wegen der Menschenmassen und der hohen Preise aufgegeben habe. Aber wenn du bereit bist dies zu akzeptieren und bzgl. Strandnähe etwas Abstriche machst, d.h. wenn auch ein Platz ein paar hundert Meter vom Strand entfernt in Frage kommt, dann gibt es zwischen La Grande Motte und der spanischen Grenze sicher eine ganze Reihe von Plätzen, welche diese Kriterien erfüllen. Viele dieser Plätze haben allerdings in den letzten Jahren komplett auf fest installierte Mobilhomes umgestellt. Vielleicht wäre das ja etwas für euch.
Die hier geäußerten Bedenken bzgl. Kriminalität kann ich für den westlichen Teil der frz. Mittelmeerküste nicht nachvollziehen. Autoaufbrüche sind meiner Erfahrung nach auch in den Tourismus-Hochburgen wie Canet-Plage, St.Cyprien oder Argelès nicht besonders häufig. Von abgefackelten Autos habe ich dort noch nie etwas gehört oder gesehen.
Mit Stechmücken wirst du es dort kaum zu tun haben. Unangenehm ist aber der recht häufig wehende starke Wind, der den Aufenthalt am Sandstrand oft für mehrere Tage unerträglich macht.
Was Tagesausflüge anbelangt, bietet sich besonders die Gegend zwischen Le Barcarès und Argelès an. In einem Radius von 50km findet man hier ein üppiges kulturelles und landschaftliches Angebot.
Les barcares und Umgebung sind sehr schön, die Pyrenäen sind nah, Perpignan ist ebenfalls sehenswert, kurz hinter der spanischen Grenze (50 km) locken Gerona und Figueras (Dali). 170 km bis Barcelona.
Die Platzleitung kann mit deutsch und englisch und Händen und Füßen gut bis sehr gut kommunizieren…
Stellt euch auf französische und südländische Verhältnisse ein und erwartet weder deutsche Hygiene noch deutsche Platzordnung. Dann wirds ein schöner Urlaub…
Hallo,
wir waren sehr oft in Argeles sur Mer, auf dem Camping LeSolei. Der war immer richtig klasse, toller Pool und auch der Strand war schön und sehr natürlich. http://www.campmed.com/argeles/campingplatz-le-soleil/
Liebe Grüsse und viel Spass bei der Entscheidung… wir sind inzwischen mit dem Wohnwagen immer in Spanien, Costa Brava Camping Laguna… der ist auch sehr natürlich, und wenn man will, ist man in 10 min zu Fuß am Strand entlang im Trubel oder auf dem Markt… Liebe Grüsse Kerstin
ich bin zur Zeit selbst auf der Suche nach einen geeigneten Campingplatz und dabei auf deine Frage gestoßen. Hast du damals einen passenden Platz gefunden? Ich überlege über einen Anbieter direkt ein Bungalow oder ähnliches zu mieten, um eine angenehmere Anreise mit dem Auto zu haben. Dabei bin ich auf http://www.albatross-reisen.de/de.html gestoßen… Finde ich sehr anprechend.