Camping-schlafen

@Max
Hallo , ich bin es schon wieder.

wir wollen uns vorher noch nicht so genau festlegen , wie wir fahren. das wird dann eher spontan gemacht. aber wie gesagt, es wird halt auch Provence und Longuedoc.
wir wollen auch irgendwo kanu fahren und paddeln und auch mal an den strand bzw. städte/ dörfer anschauen. also wirklich von allem etwas.

kannst du mir einfach so quer durch gute campingplätze empfehlen?
also, möglichst nicht so mega-touri-massencampingplätze mit animation udn pool. das geht gar nciht.
ansonsten orientieren wir uns auch an dem adac camping führer.

also, platztipps… bitte her damit oder auch tipps wo man super essen kann. so geheimtipps :wink:)
gern auch per email.

Danke und liebe Grüße
Franzi

Flickset …
Oh Zwergenbrot!

Ich hatte die unselige Idee, die erste Nacht
eines dreiwöchigen Jemen-Trekkings unter einer
Akazie zu schlafen!
Pfffffff …

Flickset war zwar dabei, aber auch bei einer
Wanne voller Wasser und mit Hilfe mehrerer
Mitreisender konnten wir das Loch nicht
zuverlässig orten. Den Rest der Nächte habe ich
auf einer Notlösung geschlafen: jemand hatte zum
Glück eine dieser bloss 130 cm langen, kaum 2 cm
dicken Therm-A-Rest als Reserve dabei.

Mannomann! Die kaputte Matratze war ein
Komfortmodell, extrabreit und das Dickste, was
man damals kaufen konnte …

Liebe Grüsse
Rolf

Hallo,

wenn Ihr noch 22,80 € im Reisebudget habt dann wäre http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3883160059/qid… was für Euch (bin ganz Stolz daß ich das Teil endlich bei amazon gefunden hab) :smile:)

Ansonsten such ich die nächsten Tage noch ein paar Details aus den letzten Urlauben zusammen …

Gruß
Max

Mein Tip: Großes Loch machen.

Mich hatte es in München erwischt. Auf dem Parkplatz vor dem Messegelände. Sehr spitze Steine dort. Ich hab die Iso aus dem Zelt genommen und in die Sonne gelegt, um zu lesen. Pfffft.
Das Loch war leicht zu finden. Faustgroß. Ein satter Riss.

Also das nächste Mal: Mach einfach ein größeres Loch in Deine Isomatte.
Die sind viel besser zu finden und man merkt auch sofort, ob es zu ist.

Beste Grüße,
Zwergenbrot

Hallo … ich ahbe schon einen Camping-Urlaub auf einer originalen Therm-a-rest verbracht ( ca. 3,5 cm)… und es war klasse !!! Ich habe selten besser im Zelt auf Rasen gepennt. Auch beim Übernachten auf Dielen war das Teil klasse.

Gekauft habe ich mir eine billig-kopie von ALDI. Das Ding ist nicht schlecht … abder mit der originalen nicht zu vergleichen. Wenn Du anspruchsvoll bist, würdi ch das Original empfehlen; bei niedrigeren Anspüchen reicht die 11 € Kopie von ALSI. LIDL und Co.

Gruss Kai

PS: Isolieren gegen Kälte tun beide sehr gut.