Hallo Finjen, danke,
Markelfingen hat lt. meinem ADAC-Campingführer Hundeverbot
Allensbach-Hegne auch.
Nach Überlingen wollte ich eigentlich nicht, ist mir zu sehr Stadt, für den Hunde zum Springen nicht schön, überall nur angelegte Parkanlagen.
Ja - ich wollte an den Gardasee, habe länger arbeiten müssen und hätte seit Samstag Zeit. Die Nacht-Temperaturen haben mich abgeschreckt. Am Bodensee nachts 2-3 Grad kalt, am Gardasee war bis jetzt auch schlechtes Wetter. Erst jetzt wird es schön, für nur 5 Tage werde ich eben (vielleicht) an den Bodensee fahren.
Jetzt kommt das Thema zum Camping: Ich habe einen gelben, ausgebauten Renault Kangoo, 2-Sitzer, hinten perfekt ausgebaut zum Liegen, kochen, für eine Person ideal, da ich auf allen Parkplätzen, auch in der Stadt nächtigen darf, nicht auffalle. Der große Vorteil: Ich gelte auf Campingplätzen als PKW, zahle also ca. 4 Euro Auto, 4 Euro eine Person, 2.50 Hund = ca. 10-15 Euro je nach Campingplatz.
Der Punkt: Ich habe natürlich keine Heizung, habe bei 10 Grad auf dem Sustenpaß schon geschlafen, aber 3 Grad in der Nacht, da beschlägt alles, wird naß und klamm und es ist schweinekalt.
Insofern bin ich noch da. Falls es mir in der Nacht am Bodensee doch zu kalt wird, kann ich die 120 km immer noch heimfahren und auf die nächsten freien Tage im Juni warten.
Woher hast Du die Info, daß in Markelfingen und Hegne Hunde erlaubt sind? Wenn ja, wär es toll. Hegne wär schön.
Gruß
Karin