Hallo,
würde mir gerne mit meinem Sohn einen günstigen, älteren Campingbus anschaffen.
Sollte nicht mehr als 6000€ kosten (weniger ist besser)
Da uns grad der (Fach)Mann im Haus fehlt, müssen wir das alleine hinkriegen… aber dafür gibts ja Euch!!! *gg*
Könnt Ihr mir sagen, was ich beim Kauf beachten muß??
Gibts irgendeine Marke, die auch, mit über 150,000km noch zuverlässig ist??
Was sind so die typischen Schwachstellen?? (bzw. wo kann man mich am ehesten übers Ohr hauen??)
Über Infos jeglicher Art wäre ich sehr froh!!
Vielen dank für Eure Mühen!!
LG Sibani
Hallo Sabine,
Ich würde drauf achten, wie gepflegt der wagen ist und alle Kriterien, die man bei einem PKW-kauf auch beachtet (Rost…)und ich würde einen Diesel bevorzugen, denn die laufen in der regel vom Motor her,länger (300000 oder mehr).Im Campingbereich würd ich alles ausprobieren und mir die Funktion zeigen lassen (Herd, Heizung, Gasanlege, elektrische Anlage,Licht,Zweitbatterie…)
gibt es Schimmel oder muffelt es innen. Ich würd mir jedes detail anschaun, untersuchen und geg. erklären und vorführen lassen
Liebe Grüße
B. Josefa
Hallo Josefa,
Danke für die Infos!!
Vor allem der Tip mit der Zweitbatterie!!
Wie ist das eigentlich mit der Gasanlage, die braucht ja auch TÜV… oder?? Weißt du da was drüber??
LG
Sabine
Ja, Sabine, alle 2 jahre muss die überprüft werden von einem Installateur oder campingzubehörverkäufer, der die Lizenz dazu hat. ist keine grosse Sache.
LG Josefa