ich würde gerne Anfang August mit 5-6 Freunden (Alter: ca. 25 Jahre) für ne Woche an die Ostsee zum Campen.
So ähnliche Anfragen gab es zwar bereits schon, jedoch unterscheidet sich meine Anfrage hinsichtlich einiger Kriterien schon ein bisschen:
Gerne ruhige Lage, wir brauchen nicht unbedingt Party
Gerne auch etwas mehr Platz, ich mag es nicht besonders, wenn die Zelte zu dicht neben einander stehen. (=> etwas Privatsphäre)
Gerne direkte Strandlage
Ob Schleswig Holstein oder Mecklenburg-Vorpommern ist mir eigentlich egal. Da wir aus Hamburg kommen, sind Camping-Plätze ganz im Osten vielleicht nicht optimal. Aber wenn die anderen Kriterien stimmen, dann ist das auch okay.
Optional: Angelmöglichkeiten
Preis ist nicht relevant
Auf die Ausstattung des Campingplatzes lege ich auch nicht so großen Wert. Wichtig ist, dass Duschen und WC vorhanden und halbwegs sauber sind.
Insgesamt würde ich sagen, dass wir ehr etwas zum relaxen und am Strand chilln mit ein bisschen Grillen und Bier am Abend suchen.
Hat jemand von euch diesbezüglich Erfahrungen? Kann mir jemand einen Camping-Platz empfehlen?
also direkte Strandlage und ruhig dürfte schwierig werden, gerade bei dem Wetter was z.Zt. herrscht stürmen auch viele Spontancamper die Campingplätze…
Es gibt einen eher ruhigern Campingplatz, allerdings nicht in direkter Strandlage, dafür aber herrliche Natur und See ganz nahe der Ostsee in Süsel/Haffkrug , dort war mein Sohn schon, viel Platz dort, eher jüngere Camper, Wasserski gleich dicht bei:
ansonsten empfehle ich euch, mal die kleinen Ortschaften an der Lübecker Bucht rund um Rettin, Bliesdorf und Brodau , ich weiß von div. Ausflügen das es dort einige Campingplätze eher ruhiger gelegen gibt, beide Orte auch direkt am Meer:
Mein Favorit ist Campingplatz Möltenort, das ist in der Kieler Förde. Für diese touristischen Gebiete an der Ostsee ist dieser Campingplatz winzig, und er hat sogar einen eigenen Strand. Die Lage ist direkt am Meer und direkt am Wald.
Dieser Campingplatz fällt wohl in den Bewertungen nicht so positiv auf, weil die Ausstattung eher alt ist (zumindest war, als ich vor 2 Jahren da war) aber es ist sauber und gepflegt. Ich als Landei hatte befürchtet, dass die Hauptverkehrsstraße Kieler Förde mich stören würde, aber dem war nicht so.
Falls schlechtes Wetter ist, kann man mit dem Rad nach Kiel fahren und ein bisschen bummeln.
Ich würde den Darß empfehlen. Born ist super entspannt, aber mit dem Platz ist das so ne Sache…in Prerow kann man sogar direkt am Strand zelten! Sind beides Regenbogen Camps. Hab bis jetzt nur Positives gehört und in Born war ich selbst 2x.