Guten Abend,
ich hoffe zunächst mal hier im richtigen Brett zu fragen …
Es geht um die Geschichte des o.a. Friedhofs, speziell um die Geschichte des Kreuzwegs dort, noch spezieller um „Emaillebilder“ die dort zu sehen sein sollen, und nochmal spezieller: Von wem wurden sie wann geschaffen.
Ich habe leider keine brauchbaren Informationen zu diesen Bildern auf deutsch gefunden. (Zum Friedhof als solches habe ich alles gefunden was ich brauche)
Hat jemand einen Tipp für mich? Ich bin auf deutsche Seiten angewiesen, sie können auch ruhig umfangreich oder voller Fachjargon sein, derjenige der mich bat etwas herauszufinden ist selber Künstler und auch in der Kirchengeschichte bewandert…
Vielen Dank
Sabine