Hallo,
Bedanke mich herzlich für Ihre auch bisherige informative Hilfe.
Da ich in diesem Thema absoluter Anfänger bin, frage ich jetzt nach dem Motto „wie macht was“…
Aber jetzigen Zustand habe ich auch mit ihre Unterstützung erreicht. Und ich muss weiter… fragen.
und zur Sache.
Die 2 gekoppelten e-Motoren (GSM und SM) sollten über Steuerung CDF3000 (LTI-Drives) gesteuert werden. Sowohl der GSM als auch der SM. Die Steuerungen controllieren sowohl Leistungsteil als auch Stteuersignal.
Jetziges Ziel ist, das Drehmoment und die Drehzahl der Motoren mit CAN-Open-Schnittstelle zu erfassen und mit analogen Anzeigegeräte zu indizieren.
Ich suche jetzt den Ausgangspunkt, womit fängt man an? Was empfiehlt sich kurz und knapp über das Thema CAN-Open zu lesen. Was braucht man noch hardwaremässig um die Datenerfassung/Indikation mit CAN-OPEN-Schnittstelle zu realisieren?
Von einem guten Mensch habe ich oberflächlich gehört, dass das Drehmoment lässt man über den Strom über die Steuerung umrechnen, und die Drehzahl über die Spannung…