Hi,
möchte als Anfänger mit meiner Frau und 2 Kids (15 und 17 Jahre) Anfang August eine Canadiertour für ca. 5 Tage machen. Meine erste Erfahrung im vergangenen Sommer auf der Altmühl: Etwas zu träges Wasser, aber tolle Landschaft (120 km in 5 Tagen, mehr sollte es wirklich nicht sein). Dieses Jahr möchten ich etwas „unruhigeres“ Gewässer. Habt ihr vielleicht einen (auch landschaftlich) guten Tipp (im Umkreis von ca. 300km um München)?
Danke
Tommy
Hi,
allgemein:
alternativ zur Almühl würde ich Dir entweder die Naab oder den Regen empfehlen.
Wegen der Fließgeschwindigkeit:
- ganz langsam: Altmühl
- etwas schneller: Naab (aber immer noch gemächlich)
- noch etwas schneller: Regen (auch nicht wirklich ein „Wildwasser“).
Prinzipiell gilt daß alle Flüße im Hochsommer immer weniger Wasser führen (und damit langsamer sind) als im Frühsommer oder Herbst.
Sowohl Naab als auch Regen sind für Canadier-Touren ausgelegt (Einlass-Stellen etc.). So professionelle Campingplätze wie an der Altmühl gibt es aber nicht. Wir hatten aber sowohl an der Naab wie auch am Regen nie ein Problem unser Zelt da aufzustellen wo ein schönens Plätzchen war (immer vorausgesetzt man benimmt sich ordentlich und nimmt seinen Müll wieder mit). Es gibt auch in losen Abständen vorangelegte Feuerstellen.
Die Boote hatten wir uns bei http://www.kanu-outdoor.de/index.htm geliehen; es gibt aber noch viele andere in der Gegend wie z.B.
http://www.trekking-kanu-laden.de/
http://www.kanu-schorsch.de/
…
(gegoogelt)
Wenn’s etwas sportlicher sein soll:
- Schwarzer Regen (der etwas wildere Oberlauf vom Regen)
- Iller
–> aber am besten nochmal informieren wg. Voraussetzungen/Können etc.
Viel Spaß und schönen Urlaub,
Gruß Max
Danke, sind einige gute Möglichkeiten für mich dabei.
Hi,
(im Umkreis von ca. 300km um München)?
Wenn es doch etwas weiter weg sein darf:
Die Lahn
Einsetzen unterhhalb von Marburg z. B. ab Lollar
Gruß JoKu