Candecor statt Blo-Press... KK oder der Hausarzt verursacht?

Für eine Person (gesetzl. Krankenversicherung) verschrieb ihr Hausarzt das blutdrucksenkenden Blo-Press.
Im August hat der Hausarzt gesagt, dass ab Juli 2014 neue Vorschriften von der Krankenkasse kommen und ab jetzt und ab jetzt schreibt der Hausarzt das Candecor.

  1. Stimmt das, dass die Quelle dieser Änderungen die Krankenkasse sei
    oder
    könnte der Hausarzt andere Patienten priorisieren und das „Budgetvorteile wie Blo-Press Vorrat“ auf „lieberen Patienten“ umorientieren => dann für diese Patientin nicht Blo-Press (sondern billigeres Candecor) vorschreiben zugunsten anderen Patienten?

Ich frage weil während der Vertrettung wollte ein Kollege dieses Hausarztes dieses wechsel mit gleicher Begrungung schon vor halben Jahr vornehmen, nur konnte das Person damals das noch vermeiden.

  1. Ist Candecor ein billiges Medikament. Wirkt deren Einnahme auf Dauer auf Nieren schlimmer als das Blo-Press? Ist Blo-Press sauberer?

Hallo!

Wie man sicherlich bereits selbst auf der Schachtel oder Beipackzettel gelesen hat, handelt es sich um gleiche Wirkstoffgruppe.
Zum Preis kann ich nichts sagen.

Aber es ist nicht ungewöhnlich, das Krankenkassen mit bestimmten Herstellern Rabattverträge habe. Dann gibt der Apotheker (nicht schon der Arzt) das rabattierte Mittel statt des verschriebenen heraus. Das gibt dort immer Erklärungsbedarf,wenn man langjähriges Mittel nun nicht mehr bekommt.
Nur in Sonderfällen kann der Arzt das durch Kennzeichnung auf dem Rezept ausschließen.

Man sollte auch mal den Apotheker fragen zu den preisen (gleiche Wirkstoffmenge beachten) und zu Austauschbarkeit und ggf. nebenwirkungen bei dem einen zum anderen.

Die Beipackzettel findet man auch im Netz (Apotheken-Umschau).

Mfg
duck313

Guten Tag Holtof,

ab 1.7.2014 ist lt. Apotheke (und lt. Krankenkasse) eine neue Kosten-Regelung eingetreten.

Meine Frau hat seit Jahren Blo-Press, weil sie das am besten verträgt - und nun soll sie plötzlich statt der normalen Zuzahlung sage und schreibe 85,44 Euro (kein Schreibfehler) zuzahlen!!.

Die Apotheke hat alternativ vorgeschlagen: Candesartan ABZC 32/25 oder Candecor Comp 32/25 (jeweils 100 Stück) mit Zuzahlung von Euro 5,95.
Die Inahltstoffe sollen exakt die gleichen sein.

Aber in Kürze muss zunächst der Arzt dazu befragt werden.

Das ist im Augenblick alles, was wir dazu wissne.

Gruß Walter VB

PS: es wird hier nicht ungern gesehen, wenn eine Nachricht / Anfrage mit Eingangs- und Schluss-Gruß gesenet wird!

Hallo Holtof.

ab dem 01.07. gibt es für mehrere Arzneimittelgruppen jetzt Festbeträge, so auch für Candesartan. Dieser beträgt z. B. für die 32mg Großpackung (N3) Blopress 35,52 € und genausoviel kostet jetzt Candecor. Was Du noch zahlen musst ist die gewöhnliche Zuzahlung

Blopress kostet 116,20 € und der Wirkstoff ist der selbe. Den Unterschied musst Du, wenn Du es trotzdem willst, selbst bezahlen + Deine normale Zuzahlung.

Es gibt aber sogar zuzahlungsfreie Präparate aus dieser Gruppe, z. B. Candesartan von AbZ-Pharma oder 1a Pharma. Kostet dann nur noch 26,29 € und Du musst da gar nichts mehr zahlen.

Die Generika sind auch nicht schlechter als das Original und von der Wirkstoffzusammensetzung identisch. Leider denken immer noch viele, was nicht teuer ist, ist auch nicht gut oder wirkt nicht richtig. In diesem Bereich gilt das aber nicht, weshalb ich dieses Verfahren, die Krankenkassen vor unnötige Kosten zu beschützen, nur begrüßen kann.

Grüße, Bernhard.

Vielen Dank an alle.

Es ist geklärte, das gleiche Kernwirkstoff.
Es gibt aber auch unterschiedliche Zusatzkomponenten zum Hauptwirkstoff.
Wie „sauber“ sind die im Candecor vs Blo-Press?

PS: es wird hier nicht ungern gesehen, wenn eine Nachricht / Anfrage mit Eingangs- und Schluss-Gruß gesenet wird!

Hallo,

als Mensch mit ausländischen Herkunft habe ich an einem anderen Forum in Deutschland teilgenommen. Ich habe dort mit Eingangs- und Schluss-Gruß geschrieben. Das war mir vorgeworfen, dass ich zu viel Zeremonien arrangiere.

Hier läuft es anders - ok. Werde ich diese Sitte einhalten.
Danke.

Viele Grüße

Holtof

Hallo Holtof, das ist jeweils drin:

Candecor

Wirkstoff Candesartan cilexetil 16 mg
entspricht Candesartan 11.54 mg
Hilfsstoff Carmellose calcium
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid
Hilfsstoff Hyprolose
Hilfsstoff Lactose 77.33 mg
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser
Hilfsstoff Magnesium stearat (pflanzlich)
Hilfsstoff Maisstärke
Hilfsstoff Natriumdodecylsulfat
Hilfsstoff Decandisäuredibutylester

BloPress

Wirkstoff Candesartan cilexetil 16 mg
entspricht Candesartan 11.54 mg
Hilfsstoff Carmellose calcium
Hilfsstoff Eisen(III)-oxid
Hilfsstoff Hyprolose
Hilfsstoff Lactose-1-Wasser 81.3 mg
Hilfsstoff Macrogol 8000
Hilfsstoff Magnesium stearat
Hilfsstoff Maisstärke

Ob das Candecor schmutziger ist, denk ich mal nicht. Das kannst Du aber Deinen Apotheker fragen, der hat das schließlich mehrere Jahre studiert.

Grüße, Bernhard.