Hallo!
Seit über einem Jahr leide ich nach Einnahme eines Antibiotikums an den Folgen eines erhöhten Vorkommens des o.g. Darmpilzes. Besonders nach dem Verzehr von Zucker - auch in geringsten Mengen - traten nachts extreme Beschwerden wie Blähungen und Übelkeit auf. Durch Meidung der die Beschwerden auslösenden Lebensmittel kristallisierte sich eine Diät heraus, durch die ich bei strenger Beachtung halbwegs beschwerdefrei leben konnte. Erst nach einem Jahr fand ich einen Arzt, der sich an Patienten erinnerte, die über ähnliche Beschwerden bei leichter Erhöhung des Darmpilzes klagten. Er verordnete mir Nystatin, das auch rezeptfrei in Apotheken erhältlich ist. Meine Beschwerden klingen langsam nach vorausgehender Anfangsverschlechterung ab.
Was muss ich beachten, um wieder zu einer normalen Ernährung zu wechseln? Meine Beschwerden waren dermaßen extrem, dass ich mich kaum traue, zum Beispiel einen Keks oder eine Schnitte Brot mit Marmelade zu essen.
Wer kann auf ähnliche Erfahrungen zurückblicken und mir einen Rat geben?
Vielen Dank im voraus!