Cannabis Entzug UND Depressionen

Hallo!
Also mein Freund (28) hat nun endlich mit dem Kiffen aufgehört bzw ist gerade dabei. Hinzu kommt, dass er mittelstarke Depressionen hat.
Nun ja, jetzt wartet er auf einen Platz in einer Klinik und nimmt auch schon seit knapp 2 Wochen anti-depressiva.

Ich war die ganze zeit an seiner Seite, bin mit ihm zu sämtlichen Terminen gegangen und habe auch sonst viel zeit mit ihm verbracht. Am Anfang war er auch echt dankbar, war lieb und hat mir immer wieder gesagt, wie froh er ist, dass er mich hat, dass er mich liebt usw.
Naja, seit ein paar Tagen geht es ihm schlechter. Und das zeigt sich auch in seinem verhalten. Nach einem kleineren Streit wurde er richtig wütend, hat mir Sachen an den Kopf geworfen und für ihn ist jetzt auch Schluss. Das war vor zwei Tagen. Wir haben heute telefoniert und er behauptet es ginge ihm ja jetzt im einiges besser(ohne mich) und über unsere Beziehung wollte er gar nicht erst reden. Hat total abgeblockt und meinte, dass er mich einfach nicht liebt.

Was soll ich tun? Ich bin verzweifelt! Kann ich ihm das Glauben? Das hat mich total überrascht, dass er so reagiert! Damit hätte ich nicht gerechnet! Soll ich das so hinnehmen? Ist das normal bei depressiv kranken? Dass sie manchmal ausflippen in gerade den Menschen weh tun, die ihnen am nächsten stehen?

Vielleicht hat einer ähnliche Erfahrungen gemacht?

Hallo Peanut,

ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen das man in so einer Phase den Liebsten Menschen am meisten Wehtut. Leider. Es ist befreiend den Menschen weh zu tun die einem am meisten Bedeuten, warum kann ich Dir nicht erklären. Sobald der mein Freund außer Sicht war tat es mir leid, aber wenn er vor mir stand hatte ich nur Agressionen. Zum Glück hat er zu mir gehalten und nun ist wieder alles gut. Irgendwo habe ich noch unterlagen dazu, wie man als außenstehender damit am besten umgeht. lass dich nicht unterkriegen bitte, er kann im moment einfach nicht anders. habe gerade leider nicht allzu viel zeit, frag mich aber gerne wenn du noch fragen hast. lg sue

Danke für die schnelle Antwort!
Was kann ich denn jetzt tun? Soll ich unsere Trennung akzeptieren, ihn aber als „Freund“ weiter unterstützen? Ich will aber nicht einfach ‚nur‘ eine Freundin sein.

Hallo, ich kann Dir nur sagen, lass ihn momentan ganz in Ruhe. Wenn er Dich noch liebt, wird er von ganz alleine auf Dich zukommen. Er macht momentan sehr viel mit und durch. Ich habe die Erfahrung gemacht und mein Mann musste es durchmachen. Als ich in starker Depression war, ließ ich alles an meinem Mann aus. Ich wollte mich sogar von ihm trennen. Warum, weiss ich überhaupt nicht. Er war eben derjenige, der meine Laune abbekam. Es tut mir heute noch leid, wie ich ihn behandelt habe. Das war vor 5 Jahren das letzte Mal, seit ich einen Entzug gemacht hatte, aber von Medikamenten. Und ich wurde gesund. Bis heute habe ich kaum noch einen Tag mit Depressionen. Einige schleichen sich zwar ein, aber das hat dann mit ganz normalen Alltagsproblemen zu tun, die ich auf diese Art und Weise, in eine kleine Depression zu fallen, verarbeite.
Lass ihn einfach, so weh es Dir tut, ganz alleine für eine Weile. Ich glaube, er wird wieder zu Dir zurückkehren. Aber nur, wenn er es schafft, herauszukommen. Wenn er weiter kifft, wäre ich mir jetzt selber zu schade, nachzugeben. Dann bleibe Du hart. Wie lange seid Ihr zwei denn zusammen?
Beste Grüsse und Kopf hoch. Ich weiß wie schwer es für Dich ist, aber für ihn auch.

…wenn bestimmte Botenstoffe im Gehirn aktiv sind, dann sind wir in unserer Wahrnehmung und demnach auch Handlung nicht objektiv bewertbar. Bezieh seine Aussagen also nicht auf Dich, mach, was er wünscht (Nähe oder Distanz) und triff Deine Entscheidung über Eure Zukunft erst dann, wenn er wieder gesund ist. Ich meine ganz gesund und frei von Drogen. Viel Erfolg!

Also wir haben uns heute nochmal getroffen und geredet und ich war richtig erschrocken, wie neutral er war. Er hat mir immer wieder gesagt, dass er mich nicht liebt und jedesmal, wenn ich auch nur angedeutet habe, dass er erstmal gesund werden soll und auch erstmal in
die Klinik soll, hat er mir immer wieder gesagt, dass ich mir keine Hoffnungen machen soll. Er fing sogar damit an mir davon zu erzählen, dass er gerne nur mit mir befreundet wäre, er aber Angst hat er würde mich verletzen wenn er von anderen Frauen redet.

Da bin ich regelrecht fassungslos. Ich habe teilweise das Gefühl da spricht ein ganz anderer Mensch aus ihm. Vor ein paar Tagen lagen wir uns noch in den Armen und jetzt erzählt er mir, er hat mich nie geliebt? Teilweise glaube ich das mittlerweile schon! Ich lasse ih. Jetzt auch erstmal in Ruhe, habe aber gesagt dass er sich gerne melden kann, falls es ihm schlechter geht.

Oder soll ich es ganz lassen? Hat es sich erledigt mit unserer Beziehung? Oder spricht da eher die Krankheit und der Entzug aus ihm?

Also wir haben uns heute nochmal getroffen und geredet und ich war richtig erschrocken, wie neutral er war. Er hat mir immer wieder gesagt, dass er mich nicht liebt und jedesmal, wenn ich auch nur angedeutet habe, dass er erstmal gesund werden soll und auch erstmal in
die Klinik soll, hat er mir immer wieder gesagt, dass ich mir keine Hoffnungen machen soll. Er fing sogar damit an mir davon zu erzählen, dass er gerne nur mit mir befreundet wäre, er aber Angst hat er würde mich verletzen wenn er von anderen Frauen redet.

Da bin ich regelrecht fassungslos. Ich habe teilweise das Gefühl da spricht ein ganz anderer Mensch aus ihm. Vor ein paar Tagen lagen wir uns noch in den Armen und jetzt erzählt er mir, er hat mich nie geliebt? Teilweise glaube ich das mittlerweile schon! Ich lasse ih. Jetzt auch erstmal in Ruhe, habe aber gesagt dass er sich gerne melden kann, falls es ihm schlechter geht.

Oder soll ich es ganz lassen? Hat es sich erledigt mit unserer Beziehung? Oder spricht da eher die Krankheit und der Entzug aus ihm?.

ich kann bei dem Problem leider nicht helfen…

…da gibt es ein schönes Buch: Loslassen was nicht glücklich macht!

Hallo,

das Verhalten Deines Freundes kommt nicht von Depressionen. Depris sind eher in sich zurückgezogen, nicht agressiv.
Das kommt eher vom Kiffen. Es sind wahrscheinlich Entzugserscheinungen. Das dauert sehr lange, deshalb macht er ja auch diese Therapie.

Warte ab, bedränge ihn nicht. Er wird wieder klar denken können, irgendwann. Ich hoffe mit Dir, dass er bis zu seinem Therapieaufenthalt durchhält.

Lieder kann ich Dir hierzu nicht mehr sagen.

lg
Marie

Hallo,
bitte sage mir doch einmal, wielang Ihr überhaupt eine Beziehung hattet?. Wenn es nur eine kurze Zeit war, hat es sich wirklich erledigt. Aber es kommt eben darauf an, wieviele Monate oder Jahre Ihr zusammen ward. Ich würde ihm auch nicht anbieten, dass er sich gerne melden kann, falls es ihm schlechter geht. Du bist doch kein Notstock.
Schreib mir, wie lange Eure Zeit gemeinsam war. Lebtet Ihr zusammen usw. usw.
Ich habe den Eindruck, ihm scheint es gar nicht so schlecht zu gehen.

Hm, hefrige Situation.

Das kann schon auch an den Depris liegen.
Ich würde einfach für ihn da sein und warten, ob er sich wieder einbekommt…

lg

Hallo Penaut86!
Das ist ganz lieb, dass du deinem Freund helfen möchtest!
Im Augenblick ist ihm offensichtlich alles zuviel und er braucht Ruhe und die Klinik.
Leider überdecken einige Drogen auch Psychosen, das bedeutet, dass dein Freund teilweise auch eine „andere Realität“ haben kann…
Ich kann keine Diagnosen stellen, kenne ihn und auch dich nicht.
Bei dir hört es sich an, als ob du dieses Thema irgendwie aus deiner Herkunftsfamilie kennst - vielleicht in einem anderen Ausmaß mit Alkohol etc.???
Depressive haben alle ihr eigenes Muster.
Wenn er gar mittelschwere hat, muss er dringend in Behandlung.
Ob er das selbst will???
Da er keine Gefühle im Augenblick wahrnimmt (Depression = Gefühl der Gefühlosigkeit!), nimmt er auch deine Bedürfnisse nicht wahr. Er fühlt sich sehr minderwertig etc.
Wenn er z.B. nicht behandelt werden will, kannst du wirklich nichts machen - es sei denn, er ist selbstmordgefährdet und er ist eine Gefahr für sich oder andere…
Stärke dich, wo du kannst! Baue dich auf, ER KANN ES NICHT!!! Suche dir gute Freunde und vielleicht auch Hilfe bei einem diakonischen Werk etc. - oder Gesundheitsamt.
Du kannst machen, was du willst, wenn er nicht will,
dann kannst auch du nichts machen.
Er hat immer noch eine Eigenverantwortung.
Wende dich also an geeignete Stellen - siehe oben - , die dir helfen können - ihm muss anders geholfen werden.
Das, was er gegen dich sagt, kann man jetzt nicht ernst nehmen. Es ist ihm ALLES zuviel…
Gib ihn sonst frei und wenn er wieder gesund geworden ist - sofern er therapeutische Hilfe zulässt -, wird er wieder zu dir zurückkommen.

Viele positive Gedanken, einen klaren Kopf und
viel Kraft wünsche ich dir!!!
Lilly
Anti-Depressiva wirkt auch erst nach einiger Zeit!!!
Kein Zaubermittel!!!

Hallo!
Also mein Freund (28) hat nun endlich mit dem Kiffen aufgehört
bzw ist gerade dabei. Hinzu kommt, dass er mittelstarke
Depressionen hat.

Hallo Peanut,
leider kann ich Dir auf Deine Fragen keine Antwort geben.

Ich wünsche Dir aber auf alle Fälle alles Gute

Xarena

Hallo Lilly,

Danke für die liebe Nachricht! Sowas baut dann doch ein wenig auf.

Ich hatte mich auch nochmal mit meinem Freund getroffen, um ihm seine Sachen(die noch in meiner Wohnung waren) zu geben. Ich war ehrlich erschrocken, denn er kam mir ganz anders vor. Er sah immernoch fürchterlich aus und hat auch rumgezappelt ohne Ende und war irgendwie albern. Als hätte er den ernst der Lage gar nicht gesehen. Ich habe ihm dann versucht zu erklären, dass es wirklich keine schlechte Idee ist, erstmal auf Abstand zu gehen und dass er wirklich erstmal in die Klinik soll, aber jedes mal, wenn ich auch nur versucht habe anzudeuten, dass wir vllt wieder zueinander finden könnten, meinte er lediglich, ich soll mir keine Hoffnungen machen und er kann mir nur eine Freundschaft anbieten und dass er mich nicht lieben würde.
Das verletzt dann schon. Vor allen Dingen wenn er erwähnt, dass er sich körperlich schon von mir angezogen fühlt. Also er hat schon sehr viel Unsinn geredet.

Naja, wir sind dann so verblieben, dass er sich melden würde, wenn er von einem kurztrip mit seiner Mutter wieder da ist, wegen meiner Sachen die noch bei ihm sind.
Er hatte mich gestern angerufen, da war ich leider nicht da. Heute habe ich ihn zurück gerufen und das Gespräch war sehr seltsam. Erstmal hat er so getan, als wäre nichts passiert. Hat ganz normal mit mir geredet. Er hatte am Montag auch einen Termin beim Therapeuten. Davon hat er sehr wenig erzählt. Auf jeden fall erzählt er mit natürlich auch, dass es ihm besser ginge und er wolle sich morgen oder Freitag wieder melden…
Meine Mutter hat(te) selbst Depressionen und sie meinte, ich solle dieses Gespräch zwar als positiv betrachten weil er anscheinend an mich gedacht hat, es ihm gut ging und er mit mir reden wollte, es aber nicht über interpretieren.

Ich frage mich natürlich: soll ich ihm sagen, er soll sich nicht mehr melden? Zumindest erst dann wenn er in die Klinik kommt? Ich weiß überhaupt nicht, was ich von dem Anruf halten soll.
Sie scheinen sich da ja ein wenig auszukennen. Soll ich ihm die Meinung sagen und den Kontakt abbrechen? Oder brav zuhören wenn er mich anrufen sollte?

Hallo Penaut86!
Das ist ganz lieb, dass du deinem FreuZnd helfen möchtest!
Im Augenblick ist ihm offensichtlich alles zuviel und er
braucht Ruhe und die Klinik.
Leider überdecken einige Drogen auch Psychosen, das bedeutet,
dass dein Freund teilweise auch eine „andere Realität“ haben
kann…
Ich kann keine Diagnosen stellen, kenne ihn und auch dich
nicht.
Bei dir hört es sich an, als ob du dieses Thema irgendwie aus
deiner Herkunftsfamilie kennst - vielleicht in einem anderen
Ausmaß mit Alkohol etc.???
Depressive haben alle ihr eigenes Muster.
Wenn er gar mittelschwere hat, muss er dringend in Behandlung.
Ob er das selbst will???
Da er keine Gefühle im Augenblick wahrnimmt (Depression =
Gefühl der Gefühlosigkeit!), nimmt er auch deine Bedürfnisse
nicht wahr. Er fühlt sich sehr minderwertig etc.
Wenn er z.B. nicht behandelt werden will, kannst du wirklich
nichts machen - es sei denn, er ist selbstmordgefährdet und er
ist eine Gefahr für sich oder andere…
Stärke dich, wo du kannst! Baue dich auf, ER KANN ES NICHT!!!
Suche dir gute Freunde und vielleicht auch Hilfe bei einem
diakonischen Werk etc. - oder Gesundheitsamt.
Du kannst machen, was du willst, wenn er nicht will,
dann kannst auch du nichts machen.
Er hat immer noch eine Eigenverantwortung.
Wende dich also an geeignete Stellen - siehe oben - , die dir
helfen können - ihm muss anders geholfen werden.
Das, was er gegen dich sagt, kann man jetzt nicht ernst
nehmen. Es ist ihm ALLES zuviel…
Gib ihn sonst frei und wenn er wieder gesund geworden ist -
sofern er therapeutische Hilfe zulässt -, wird er wieder zu
dir zurückkommen.

Viele positive Gedanken, einen klaren Kopf und
viel Kraft wünsche ich dir!!!
Lilly
Anti-Depressiva wirkt auch erst nach einiger Zeit!!!
Kein Zaubermittel!!!

Hallo!
Also mein Freund (28) hat nun endlich mit dem Kiffen aufgehört
bzw ist gerade dabei. Hinzu kommt, dass er mittelstarke
Depressionen hat.

Cannabis Entzug UND Depressionen
Hallo Peanut86!
Keine Ahnung, wie Drogen plus Anti-Depressiva zusammen wirken. Gut ist die Mischung jedenfalls nicht!
Hmmm…, ein psychisch angeknackster Mensch braucht auch klare Grenzen, weil er sich ja nicht selbst wirklich abgrenzen kann.
Aus diesem Grunde versucht er ja auch, seine Probleme etc. mit Drogen zu verdecken.
Diese Dinge gehören daher in die Hände von Therapeuten.
Was du machen kannst, weißt du selbst am besten:
Die Antwort steckt in dir.
Möchtest du ihm helfen, dann lasse ihn seine Therapie in Ruhe machen. Was danach kommt, kannst du dann sehen.
Du hörst dich noch jung an und trotzdem sehr pflichtbewusst.
Stärke dich einfach in der Zwischenzeit selbst und baue dir ein Leben neben ihm auf: Gute Freunde, Hobbys, gute Freizeitaktivitäten (Weiterbildung??) - alles Dinge, für die du dich nicht schlecht fühlen musst, weil DU SIE TUN KANNST und er im Augenblick nicht.
Leider können wir keine Menschen ändern, sie können sich selbst nur ändern.

Frage dich auch, woher er das ganze Geld bekommt, das er in Drogen umsetzt! Konsumiert er vielleicht auch schon härtere Sachen und geht dafür auf die Straße???
Jemand, der untergehen möchte, zieht gerne andere mit
sich !!!

Du bist noch jung - sei weise!!!
Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!!!

Gehe erst einmal deinen Weg -
alles Liebe und weiterhin einen klaren Kopf!
Lilly

Hallo Lilly,

Danke für die liebe Nachricht! Sowas baut dann doch ein wenig
auf.

Hallo nochmal,

Also Drogen nimmt er keine mehr. Er hat auch nie mehr als „nur“ gekifft. Was ja schon schlimm genug ist.
Deshalb habe ich auch nie ganz verstanden, was nun der Entzug war und was die Depressionen oder ob das ein Zusammenspiel aus beiden war.
Ich bin einfach komplett überfragt irgendwie. Erst kuscheln wir, dann eskaliert das in eine Streit und er macht Schluss. Jetzt ruft er mich oft an und erzählt mir wie es ihm geht und was er so macht. Da frage ich mich, was das soll und er sich dabei denkt. Er tut als wäre nichts gewesen.
Dann erzählt er mir auch noch, dass es ihm richtig gut geht, das freut mich natürlich weil die Tabletten anscheinend wirken. Er soll jetzt natürlich nicht denken, dass es ihm gut geht weil ich jetzt weg bin.
Ich denke mal, ich werde den Kontakt erstmal abbrechen weil das tut mir auch nicht gut. Anscheinend denkt er jetzt wir sind nur Freunde oder so. Ich weiß es nicht.
Er soll sich einfach melden, wenn er in die Klinik geht, dann kann ich mich noch verabschieden in dann mal schauen.

Wenn ich wenigstens wüsste, ob er mich noch liebt aber so ist das sehr schwer für mich.

Hallo!

Ich kenne mich mit Drogen nicht aus.

Aber es klingt logisch, daß sich das Verhalten bei Entzug völlig verändern kann.

Ich bin in diesem Fall leider keine große Hilfe.

LG Doreen

Hallo,
Ja, Depressive tun das durchaus häufiger, dass sie nahestehende Personen verletzen. Kann sein, dass es einfach aus Verzweiflung und innerem Schmerz geschieht. Kann sein, dass sie so überfordert sind, dass sie versuchen, ein paar Dinge/Menschen los zu werden, um die sie sich sonst kümmern müssten. Kann aber auch sein, dass sie mehr oder weniger bewusst versuchen, geliebte Menschen weg zu stossen, letztendlich, um sie vor Schlimmerem zu schützen.
Für einen gesunden Menschen mag das vielleicht verworren klingen, doch die Gefühlswelt von Depressiven ist nicht einfach.
Das Fazit: nehmen Sie die Wünsche und Gefühle Ihres Freundes ernst, ab er nehmen Sie bloß nicht das ernst, was er sagt, um Sie zu verletzen!