Hallo Lilly,
Danke für die liebe Nachricht! Sowas baut dann doch ein wenig auf.
Ich hatte mich auch nochmal mit meinem Freund getroffen, um ihm seine Sachen(die noch in meiner Wohnung waren) zu geben. Ich war ehrlich erschrocken, denn er kam mir ganz anders vor. Er sah immernoch fürchterlich aus und hat auch rumgezappelt ohne Ende und war irgendwie albern. Als hätte er den ernst der Lage gar nicht gesehen. Ich habe ihm dann versucht zu erklären, dass es wirklich keine schlechte Idee ist, erstmal auf Abstand zu gehen und dass er wirklich erstmal in die Klinik soll, aber jedes mal, wenn ich auch nur versucht habe anzudeuten, dass wir vllt wieder zueinander finden könnten, meinte er lediglich, ich soll mir keine Hoffnungen machen und er kann mir nur eine Freundschaft anbieten und dass er mich nicht lieben würde.
Das verletzt dann schon. Vor allen Dingen wenn er erwähnt, dass er sich körperlich schon von mir angezogen fühlt. Also er hat schon sehr viel Unsinn geredet.
Naja, wir sind dann so verblieben, dass er sich melden würde, wenn er von einem kurztrip mit seiner Mutter wieder da ist, wegen meiner Sachen die noch bei ihm sind.
Er hatte mich gestern angerufen, da war ich leider nicht da. Heute habe ich ihn zurück gerufen und das Gespräch war sehr seltsam. Erstmal hat er so getan, als wäre nichts passiert. Hat ganz normal mit mir geredet. Er hatte am Montag auch einen Termin beim Therapeuten. Davon hat er sehr wenig erzählt. Auf jeden fall erzählt er mit natürlich auch, dass es ihm besser ginge und er wolle sich morgen oder Freitag wieder melden…
Meine Mutter hat(te) selbst Depressionen und sie meinte, ich solle dieses Gespräch zwar als positiv betrachten weil er anscheinend an mich gedacht hat, es ihm gut ging und er mit mir reden wollte, es aber nicht über interpretieren.
Ich frage mich natürlich: soll ich ihm sagen, er soll sich nicht mehr melden? Zumindest erst dann wenn er in die Klinik kommt? Ich weiß überhaupt nicht, was ich von dem Anruf halten soll.
Sie scheinen sich da ja ein wenig auszukennen. Soll ich ihm die Meinung sagen und den Kontakt abbrechen? Oder brav zuhören wenn er mich anrufen sollte?
Hallo Penaut86!
Das ist ganz lieb, dass du deinem FreuZnd helfen möchtest!
Im Augenblick ist ihm offensichtlich alles zuviel und er
braucht Ruhe und die Klinik.
Leider überdecken einige Drogen auch Psychosen, das bedeutet,
dass dein Freund teilweise auch eine „andere Realität“ haben
kann…
Ich kann keine Diagnosen stellen, kenne ihn und auch dich
nicht.
Bei dir hört es sich an, als ob du dieses Thema irgendwie aus
deiner Herkunftsfamilie kennst - vielleicht in einem anderen
Ausmaß mit Alkohol etc.???
Depressive haben alle ihr eigenes Muster.
Wenn er gar mittelschwere hat, muss er dringend in Behandlung.
Ob er das selbst will???
Da er keine Gefühle im Augenblick wahrnimmt (Depression =
Gefühl der Gefühlosigkeit!), nimmt er auch deine Bedürfnisse
nicht wahr. Er fühlt sich sehr minderwertig etc.
Wenn er z.B. nicht behandelt werden will, kannst du wirklich
nichts machen - es sei denn, er ist selbstmordgefährdet und er
ist eine Gefahr für sich oder andere…
Stärke dich, wo du kannst! Baue dich auf, ER KANN ES NICHT!!!
Suche dir gute Freunde und vielleicht auch Hilfe bei einem
diakonischen Werk etc. - oder Gesundheitsamt.
Du kannst machen, was du willst, wenn er nicht will,
dann kannst auch du nichts machen.
Er hat immer noch eine Eigenverantwortung.
Wende dich also an geeignete Stellen - siehe oben - , die dir
helfen können - ihm muss anders geholfen werden.
Das, was er gegen dich sagt, kann man jetzt nicht ernst
nehmen. Es ist ihm ALLES zuviel…
Gib ihn sonst frei und wenn er wieder gesund geworden ist -
sofern er therapeutische Hilfe zulässt -, wird er wieder zu
dir zurückkommen.
Viele positive Gedanken, einen klaren Kopf und
viel Kraft wünsche ich dir!!!
Lilly
Anti-Depressiva wirkt auch erst nach einiger Zeit!!!
Kein Zaubermittel!!!
Hallo!
Also mein Freund (28) hat nun endlich mit dem Kiffen aufgehört
bzw ist gerade dabei. Hinzu kommt, dass er mittelstarke
Depressionen hat.