Cannondale

Wer fährt ein Cannondale mit der zentrischen Nadeldämpfer?
Bei meinem quietschen die Nadeln, wenn ich den Stoßdämpfer sperre und ich den Lenker bewege. Bei Abwärtsfahren höre ich kein Geräusch.
Bei mir legen sich die Seile für Bremsen und Gangschaltung an den Dämpferschutz. Aber das tun sie auch, wenn der Dämpfer entriegelt ist und wenn man nichts hört. Welche Pflege wäre da nötig um dieses Geräusch vorzubeugen?

Vielen Dank für eure Mühen

Peter Steiner

hallo,

schreib doch headshok, dann weiß jeder was gemeint is :wink:
also erstmal könnten deine züge viel zu lang sein, wenn sie bis an den faltenbalg kommen. mit den geräuschen haben sie wohl nichts zu tun.

vielleicht hat deine gabel spiel im nadellager. ist sie offen, kann sie allen bewegungen auch durch leichtes einfedern entgegenwirken, im geschlossenen zustand merkst du eben das spiel und das erzeugt auch die geräusche. schieb mal den faltenbalg hoch, stell das rad auf den kopf und träufel etwas dickflüssiges öl (am besten etwas, was kunststoffe nicht angreift und nicht verharzt) auf die lagerbahnen, so dass es in die lager fließen kann. am besten dann mal ne nacht auf dem kpf stehen lassen, damit das öl sich verteilt.

bei der gelegenheit schaust du grade mal nach, ob die lagerbahnen der nadellager auch noch alle auf gleicher höhe sitzen oder ob sich da was verschoben hat. vielleicht fallen dir auch ein paar der nadeln entgegen. das problem hatte ich jedenfalls mal an einer headshok dd60 an meinem '97er super v 700. mann, is das schon lang her :smile:

wenn alles nichts hilft: eighty-aid macht wartung und tuning von allen headshok-modellen: http://www.eighty-aid.com/index.php?id=2&L=0

grüße
crazyeddie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke für die Antwort.

Grüße Peter S

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

stell dich neben dein rad. zieh die vorderradbremse, halte den lenker gerade, und „schiebe“ dein rad nach vorn und hinten.
dann den lenker um 90grad drehen, und wiederholen…
solltest du dabei feststellen, dass sich etwas bewegt, und du schaust genauer, und du erkennst ein „spiel“ im nadellager…

http://www.fahrrad-kohl.de/index.php?site=headshok -> die sind sehr viel günstiger als eighty-aid!

ansonsten sind deine nadeln und laufflächen vielleicht nur „angerostet“ … normal sollte die gabel dann klar zum service, aber du könntest versuchen, dein rad auf den kopf zu drehen, den dann oberen kabelbinder aufzuschneiden, und die die laufflächen anzuschaun.
solltest du keine „rostige“ verfärbung des fetts feststellen können… die laufflächen reinigen. etwas brunox auf die laufflächen, die gabel mehrfach einfedern, … dann etwas fett auf die flächen, wieder einfedern.
dann den faltbalg wieder schliessen. wichtig ist, dass dieser dicht ist, und keine beshcädigungen aufweist! andernfalls sofort ersetzen!
sollte er bereits eingeschnitten o.ä. sein, ist das ein klares zeichen, dass deine nadeln mehr gelitten haben als gedacht.
sollte das alles nichts helfen, dann wie gesagt zum service.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]