stell dich neben dein rad. zieh die vorderradbremse, halte den lenker gerade, und „schiebe“ dein rad nach vorn und hinten.
dann den lenker um 90grad drehen, und wiederholen…
solltest du dabei feststellen, dass sich etwas bewegt, und du schaust genauer, und du erkennst ein „spiel“ im nadellager…
http://www.fahrrad-kohl.de/index.php?site=headshok -> die sind sehr viel günstiger als eighty-aid!
ansonsten sind deine nadeln und laufflächen vielleicht nur „angerostet“ … normal sollte die gabel dann klar zum service, aber du könntest versuchen, dein rad auf den kopf zu drehen, den dann oberen kabelbinder aufzuschneiden, und die die laufflächen anzuschaun.
solltest du keine „rostige“ verfärbung des fetts feststellen können… die laufflächen reinigen. etwas brunox auf die laufflächen, die gabel mehrfach einfedern, … dann etwas fett auf die flächen, wieder einfedern.
dann den faltbalg wieder schliessen. wichtig ist, dass dieser dicht ist, und keine beshcädigungen aufweist! andernfalls sofort ersetzen!
sollte er bereits eingeschnitten o.ä. sein, ist das ein klares zeichen, dass deine nadeln mehr gelitten haben als gedacht.
sollte das alles nichts helfen, dann wie gesagt zum service.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]