Hallo Leute,
meine Frage ist hoffentlich klar, welches Objektiv ist das bessere bzw passendere? Klar, das Sigma ist doppelt so teuer, aber lohnt es sich auch?
Danke
Hallo petro,
ich habe das Sigma 18-200 und bin damit zufrieden. Mangels Vergleichsmöglichkeit kann ich nicht sagen, ob es besser oder schlechter ist als andere.
Die Profis hier werden dir von beiden Objektiven abraten. Mir ist auch klar, dass Festbrennweiten bessere Ergebnisse liefern.
GruĂź michael
Hi
verwede KEIN Superzoom!
Nimm das das EFs 18-55 IS und das EFs 55-250 IS
Die zwei Objektive sollten zusammen auf ca 300 Euros kommen.
Wenn du noch einen Hunni ĂĽber hast, leg ein EF 50/1,8 drauf.
Warum kein Superzoom (oder Suppenzoom oder Suppenhuhn)
je größer der Brennweitenbereich, desto schwieriger werden die Korrekturen, d. h. desto teurer!
Nachdem die Superzooms aber eher im Billigsektor angesiedelt sind, ist hier der Anspruch an die Abbildungsgenauigkeit eher niedrig einzuschätzen (was Tests auch bestätigen)
Halt das Scheizer Taschenmesser der Fotografie: Kann alles, aber nix davon wirklich gut.
Für das übliche „FreundinamStrandunterPalmen“ sind die Dinger natürlich mehr als ausreichend, aber dafür reicht eigentlich auch eine bessere Kompaktklickibunti.
LG
Mike
Hi!
Warum kein Superzoom (oder Suppenzoom oder Suppenhuhn)
(Erklärt ist es ja schon
Wenn schon ein Suppenzoom, dann entweder das Canon 18-200 IS oder das Tamron 18-270 VC PZD … keiner Abbildungsmeister, jedoch Meister in der Superzoomklasse - dementsprechend natürlich auch der Preis
Andersrum aber mal gefragt: Was braucht der UP wirklich? Benötigt er wirklich ein Tele? Benötigt er wirklich die 18-250er Bandbreite?
Mein Vorschlag: Standardkitscherbe mal oben lassen und feststellen, wo was fehlt … Brennweite und/oder Lichtstärke … und dann zum „Sammeln“ anfangen
GrĂĽĂźe,
Tomh