Canon 400D SLR: Austausch des CF-Card-Readers?

Moin Experten,

da war wohl sinnlose Gewalt schuld, denn im internen Card Reader meiner Canon 400D sind mehrere Stifte abgebrochen, seitdem meldet die Camera „CF-Card Error, bitte ersetzen“.

Wisst ihr, ob man den Reader relativ einfach als Zubehör bekommt, oder wieviel ich für eine Reparatur anlegen muss? Oder ist es wie mit vielen Geräten heutzutage, billiger eine neue Kamera zu kaufen?

Danke und Gruß
Erik

Hallo Erik,

nun die 400D hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Wieviel Auslösungen hat sie schon hinter sich? Lohnen kann es sich, es wird billiger sein, wie eine neue Kamera, aber unterm Strich hast du von einer neue Kamera mehr.

Meld’ dich mal im dforum (www.dforum.de)anan) und frage User Nightshot. DER kennt sich sehr gut aus.

lG

danke für den Hinweis

Hallo Erik,
ich bin zwar nur ein Videomalocher, hatte aber mit meiner Videokamera ein ähnliches Problem. Ich kann bei den meist teuren Geräten nur anraten, sich an den Support zu wenden und eine Anfrage hinsichtlich Reparaturkosten zu starten. Dann kann man immer noch entscheiden.
Grüsse
Videomalocher

Hallo Erik,

ich meine da kann man sicher noch was machen, aber genau sagen können dir das nur die servicemitarbeiter von Canon! in Berlin ist es Fotomärz ansonsten nach willich schicken oder mal zum Canonfachhändler gehen bei dem du deine cam erstanden hast!

lg Ines

Moin Ines,

hab die Camera bei Canon eingeschickt. Mal sehen, was das nu kostet.

e.

Guten Tag,

Hallo Erik! Hatte das gleiche Problem, 2 Pins verbogen und 2 abgebrochen. Die Lösung: Mit feinstem Werkzeug und einer guten Lupe die verbogenen Pins gerade biegen und eine CF- Karte „opfern“. Man muss sich die Position der abgebrochenen Pins merken und in die entsprechenden Löcher der CF- Karte die dünnstmöglichen Nähnadeln so weit hineinstecken, bis nichts mehr geht. Anschließend mit einer scharfen Kneifzange die Nadeln abkneifen, so dass ca. 2 mm noch sichtbar sind. Dann die CF- Karte sehr vorsichtig und unter behutsamen Wackeln wieder in den Slot stecken und, wenn kein spürbarer Widerstand mehr da ist,festdrücken. Komfortlösung: Statt eine CF- Karte zu opfern gleich einen CF- Adapter mit SD- Slot einpflanzen, dann ist endgültig Schluss mit verbogenen und abgebrochenen Pins. Canon wollte für einen Austausch der Steckleiste 150 € haben!
Gruß Rainer