Canon EF 50mm f/1.8 und Weitwinkelkonverter,

… funktioniert das zusammen?

Ich besitze eine Canon 450D und habe außer dem Standard-Objektiv (18-55mm) kein anderes und habe mir vorgenommen ein 50mm Objektiv zu kaufen und dazu ein Weitwinkelkonverter (Fisheye-lens)…
Ich kenne mich noch nicht so aus und würde gerne wissen, wie ein Fisheye Objektiv überhaupt funktioniert… braucht man ein Zoom-Objetiv damit man den Effekt sieht (da das 50mm f/1.8 Lens keine Zoom Funktion hat)? Oder ist das nicht nötig?

Hallo,

Ich besitze eine Canon 450D und habe außer dem
Standard-Objektiv (18-55mm) kein anderes und habe mir
vorgenommen ein 50mm Objektiv zu kaufen und dazu ein
Weitwinkelkonverter (Fisheye-lens)…

warum kaufst Du Dir kein Weitwinkel Objektiv (z.B. 28mm)?

Die Weitwinkelkonverter zeigen meist im Randbereich eine echt schlechte, fast unbrauchbare Bildqualität.

Ich kenne mich noch nicht so aus und würde gerne wissen, wie
ein Fisheye Objektiv überhaupt funktioniert… braucht man ein
Zoom-Objetiv damit man den Effekt sieht (da das 50mm f/1.8
Lens keine Zoom Funktion hat)? Oder ist das nicht nötig?

Das hat mit Zoom nichts zu tun.

Was genau hast Du vor? Das solltest Du mal kommunizieren, damit man Lösungsvorschläge machen kann.

Gruß

S.J.

Hi!

warum kaufst Du Dir kein Weitwinkel Objektiv (z.B. 28mm)?

Naja, 28mm am Crop ist schon eher _Normal_winkel … eher 15-18mm (da er auch das Wort „Fish-Eye“ in den Mund nahm, tippe ich sogar eher auf ein UWW, also bis 10mm runter … oder 8mm :smile:

Die Weitwinkelkonverter zeigen meist im Randbereich eine echt
schlechte, fast unbrauchbare Bildqualität.

Dem ist allerdings nichts hinzuzufügen.

Was genau hast Du vor? Das solltest Du mal kommunizieren,
damit man Lösungsvorschläge machen kann.

Weitwinkel oder Fish-Eye … beides zusammen … eher nein (außer das UWW ist so dejustiert und verzerrt bis zum Abwinken)

Grüße,
Tomh