Hey,
danke erstmal für deine ausführliche Nachricht.
Das hat mir schon sehr weitergeholfen 
Hallo Danny,
Welche Anforderungen stellst du an das Objektiv und die
Kamera, wenn du von „draußen“ sprichst?
Die Lichtstärke/Sensorempfindlichkeit oder Wetterfestigkeit
und Robustheit von Body/Objektiv?
An für sich war damit die Lichtstärke gemeint. Wenn das Wetter diesig ist oder tollster Sonnenschein. Bei Regen werde ich wohl kaum draußen rum hüpfen und nach tollen Bildern suchen, zumindest jetzt noch nicht. 
An für sich würde die Kamera nur Schnee als äußerste Belastung (Feuchtigkeit) wahrnehmen, wobei ich mir schon überlegt habe, dass ich für derartige Aktionen wohl eher eine Art Schutz zulegen muss.
Aber wie gesasgt, die Anwendung soll erstmal nur im „Trockenen“ statt finden.
Jede Kamera kann nur so scharfe/kontrastreiche Bilder
liefern, wie das daran verwendete Objektiv zum Sensor
durchlässt.
Die Kit-Objektive bei Canon sind bei einem Aufpreis von ~50€
eben auch so viel Wert.
Bei einer Kamera für 400€ sollte noch Geld für ein ebenso
gutes Objektiv übrig sein. Sonst lohtn sich entweder ein
gebrauchtkauf oder die Wahl eines günstigeren Bodys, um ein
besseres Objektiv wählen zu können.
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Was_man_bei_Wec…
iven_an_Digitalkameras_beachten_sollte/6701.aspx
http://www.dkamera.de/digitalkamera-vergleich/#canon…,
canon-eos-500d,pentax-k-x
http://www.dxomark.com/index.php/en/Camera-Sensor/Co…
ors/%28appareil1%29/185|0/%28appareil2%29/586|0/%28appareil3%29
/639|0/%28onglet%29/0/%28brand%29/Canon/%28brand2%29/Canon/%28b
rand3%29/Pentax
Also die Seiten die du hier angegeben hast bringen da doch schon viel Licht ins Dunkel. Ich hätte da allerdings auch etwas mehr aufpassen sollen, bzw. stutzig werden sollen. Bei Amazon (bspw.) gibt es zwei verschiedene Kit-Versionen welche preislich stark auseinander liegen. Jedoch dachte ich nicht, dass die genannten Probleme nun genau Probleme sind die durch den Benutzer kommen. Logisch eigentlich, ist halt doof wenn jeder schreiben kann und nicht nur die Personen die wirklich Ahnung davon haben, so bekommt man Informationen ab, welche nicht gerade nützlich sind sondern mich (in diesem Fall) zuzüglich eher verunsichern.
Die Gegenüberstellung der Kameras spricht Bände.
Ein Bildstabilisator kann die Abbildungsleistung eines
Objektivs nicht verbessern. Er dient lediglich dazu, die
Auswirkungen der Körperbewegungen des Fotografierenden auf die
Kamera zu verringern.
Im Weitwinkelbereich ist die Effizienz eines
Bildstabilisators generell schonmal sehr gering. Erst bei
längeren Brennweiten können diese ihr Potenzial entfalten.
In der Preisklasse bis 400€ gehört die Pentax K-x zu den
besten Kameras.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-DSLR-bis…
%80–index/detail/id/811/price/400/
http://www.amazon.de/gp/search/ref=sr_nr_p_72_0?rh=n…
2Cn%3A!569604%2Cn%3A571860%2Cn%3A571862%2Cn%3A760674%2Cp_36%3A-
39000%2Cp_72%3A184743031&bbn=760674&sort=reviewrank_authority&i
e=UTF8&qid=1297281685&rnid=184721031#/ref=sr_st?__mk_de_DE=%C3%
85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&bbn=760674&qid=1297281698&rh=n%3A562066%
2Cn%3A!569604%2Cn%3A571860%2Cn%3A571862%2Cn%3A760674%2Cp_36%3A-
39000%2Cp_72%3A184743031%2Cp_6%3AA3JWKAKR8XB7XF&sort=-price
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Pentax_K_x/6…
Ich habe mir den Testbericht durchgelesen, auch die Testberichte von konkurrierenden Kameras. An für sich würde gegen diese Kamera nichts sprechen. Probleme gibt es bei der Kamera wohl bei der Videofunktion, jedoch benötige ich dieses „Feature“ nicht bei einer Kamera. Immerhin sind für mich dort die Bilder wichtig. Zwar kann man diese Sache dann auch zerlegen und einzelne Bilder herausziehen, aber ich glaube nicht dass ich diese Funktion nutzen werde. Die techn. Details lasse nfür mich an nichts mangeln.
Das ist bei Kitobjektiven in dieser Preisklasse häufig der
Fall.
Für hohen Detailgrad und natürliche Farbwiedergabe sind gute
Optiken erforderlich.
Okay, dann braucht man sich bei den 50€ Aufpreis Objektiv nicht zu wundern. 
Der Akku LP-E5 [35€, 7,8Wh) wird von der 450D und der 500D
genutzt.
Verwunderlich dass dieses Problem dann nur bei der 450D auftritt, zumindest bei den Kommentaren von diversen Seiten. Also braucht man darauf dann auch nicht viel zu halten.
Natürlich sind vier eneloops (9,6Wh) für 10€ günstiger und
haben eine höhere Kapazität, aber davon hat Canon nichts.
Nur Pentax hat mit der K-x eine DSLR für Mignon-Akkus im
Sortiment.
http://www.colorfoto.de/vergleichstest/pentax-k-x-95…
http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareProducts/…
10-1142047-2317312-2545383.html
Kommt für dich ein Gebrauchtkauf in Frage? Damit könntest du
einen möglichst preiswerten Body erstehen und dann das übrige
Geld in ein gutes Objektiv investieren.
De Body wirst du sowieso nach wenigen Jahren wechseln, aber
ein gutes Objektiv hält ewig.
Ja, vorrausgesetzt das die Kamera auch das hält was sie verspricht. 
D.h. im guten Zustand ist und noch keinen Schlag oder ähnliches abbekommen hat. Das ist das was mich bei einem Gebrauchtkauf abschreckt, vor allen wenn es dann ab 100€ aufwärts geht. Wenn man sich bestimmte Artikel kauft und im Endeffekt merkt dass mit dem Gerät etwas nicht stimmt und das Geld futsch ist.
Eine Online-Plattform für gebrauchte Modelle (Kameras) gibt es nicht, oder ? Außer diese Allrounder-Plattform mit „E“ am Anfang ?
Die größte Auswahl an günstigen gebrauchten Objektiven hats
du beim Pentax-System. Dort ist auch die Kompatibilität am
größten.
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Juwelen_zum_Spa…
te_Objektive_an_DSLR_Kameras_Teil_1/2703.aspx
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Alte_Juwelen__A…
ektive_an_DSLRs_Teil_3_Pentax_/2891.aspx
Bei Canon und Nikon zahlst du halt mit jedem stabilisiertem
Objektiv zusätzlich drauf. Bei Olympus, Pentax und Sony wird
jedes Objektiv durch den beweglich gelagerten Sensor
stabilisiert.
Olympus ist teilweise auch interessant, vor allem wenn du
leichtere Objektive ohne Kompromisse bei der Qualität
bevorzugst.
Liebe Grüße
angerdan
Also Pentax ist schon sehr überzeugend. Auf die Canon bin ich durch eine Freundin gekommen. Ich habe auch etwas gesucht und auf der Seite die du mir geschickt hast bin ich über die Sony Alpha 33 gestolpert.
Im Vergleich scheint diese Wohl der Canon 500D und Pentax K-X überlegen zu sein ? Wobei der Preis im Gegensatz zu den anderen Beiden schon viel verrät. 
Was Olympus-Objektive und deren Gewicht angeht: An für sich ist das Gewicht _erstmal_ noch nicht so wichtig. Später wenn es dann mit mehreren Objektiven auf die Reise geht werde ich wohl darauf zurück kommen. ^^
Beste Grüße,
Danny.