Canon i560-Treiber für Windows7 64bit?

Wie kann ich meinen Canon i560-Drucker auf Windows 7 zum Laufen bringen?
Bin wirklich kein Computerfachmann, habe aber bereits in diversen Foren gesehen, das der Treiber b4324mux.exe (+aomwin110ea24.exe Modul)scheins häufig das Problem darstellt. Bei mir hat der Download nichts genützt. Woran könnte es sonst noch liegen?
Herzlihen Dank für Rückmeldungen im Voraus!

Hi,

die Problembeschreibung ist recht allgemein gehalten.
Vielleicht würde es hier helfen, wenn Du genau beschreibst, was EXAKT nicht geht / welcher Fehler an welcher Stelle auftritt.

Bis dahin:

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/produc…

Der Drucker ist ca. 6 (oder mehr) Jahre alt. - Denke doch bei den inflationären Preisen mal über einen neuen Drucker nach. - Offiziell wird für dieses Modell für Win7 kein Treiber mehr zur Verfügung gestellt.

Viel Erfolg!
Ro

weit haste aber nicht gelsen
http://www.windows-7-forum.net/windows-7-treiber-har…

  1. USB Drucker nicht anschliessen , dann
  2. Treiberinstallation starten (b4324mux.exe)
  3. Programmfenster „Drucker wird gesucht“ erscheint (darin nichts anklicken)
  4. USB Drucker anschließen
  5. Treiber findet den Drucker und schließt die Installation automatisch ab
  6. Das Modul (aomwin110ea24.exe) muss nicht installiert werden

ready to go …

Zur grundsätzlichen Situation:
Das Notebook ist ganz neu und war ohne Betriebssystem. Ich habe Win 7 installiert (könnte ja vllt sein, dass mir ein Programm oder so fehlt, weswegen die INstallation des Druckers nciht funktioniert).

Betriebssystem Win 7 Professional 64bit. (Ist eine MSDNAA-Version für Studenten)

Zum konkreten Problem:
Beim Einführen der original SetupCD kommt die Meldung "Programm verfügt über bekannte Kompatibilitätsprobleme.
1.Eine „Onlinelösung“ kommt zu dem Resultat „Ihre Version von Canon Inkjet Printer CDROM ist mit dieser Version von Windows nicht kompatibel.“
2.Wenn ich dennoch auf „Program ausführen“ klicke, kommt die Fehlermeldung „Diese Cd-Rom kann mit dem aktuellen Betriebssytem nciht benutzt werden“.

Nun habe ich, wie bereits oben erwähnt, versucht online Treiber herunterzuladen. Die Treiber wurden, zumindest den INstallationsmeldung zufolge, ordnungsgemäß installiert und dennoch passierte beim Anstecken des Druckers nichts. (Den drucker hatte ich vorher noch nciht angeschlossen)

Zu deinem Link:

  1. Unter Start>Systemsteuerung> Programme findet sich das Programm „Canon Inkjet Printer Driver Add-On Module V“
  2. Unter Start>„Geräte und Drucker“ ist mein Canon allerdings nicht verzeichnet.

Ich hoffe, das hilft bei der Aufklärung…
Herzlichen Dnak für die schnelle Antwort

Nachdem ich den Treiber installiert habe, öffnet sich bei mir kein Fenster „DRucker wird gesucht“, noch gibt es eine derartige Meldung.

Nachdem ich den Treiber installiert habe, öffnet sich bei mir
kein Fenster „DRucker wird gesucht“, noch gibt es eine
derartige Meldung.

Da steht ja auch das du dann den drucker erst anschliessen musst.

damit windows das USB system startet.

Es steht doch da das es bei ihm ging , also mehr geht nicht als die lösung. rest ist es genau so zu machen wie es da steht.

und nicht vergessen den drucker an zu machen .

Zur grundsätzlichen Situation:
Das Notebook ist ganz neu und war ohne Betriebssystem. Ich
habe Win 7 installiert (könnte ja vllt sein, dass mir ein
Programm oder so fehlt, weswegen die INstallation des Druckers
nciht funktioniert).

Betriebssystem Win 7 Professional 64bit. (Ist eine
MSDNAA-Version für Studenten)

Zum konkreten Problem:
Beim Einführen der original SetupCD kommt die Meldung
"Programm verfügt über bekannte Kompatibilitätsprobleme.
1.Eine „Onlinelösung“ kommt zu dem Resultat „Ihre Version von
Canon Inkjet Printer CDROM ist mit dieser Version von Windows
nicht kompatibel.“
2.Wenn ich dennoch auf „Program ausführen“ klicke, kommt die
Fehlermeldung „Diese Cd-Rom kann mit dem aktuellen
Betriebssytem nciht benutzt werden“.

Das wurde in dem artikel link von mir ja gesagt das der treiber nicht geht.

Nun habe ich, wie bereits oben erwähnt, versucht online
Treiber herunterzuladen. Die Treiber wurden, zumindest den
INstallationsmeldung zufolge, ordnungsgemäß installiert und
dennoch passierte beim Anstecken des Druckers nichts. (Den
drucker hatte ich vorher noch nciht angeschlossen)

schon mal den drucker angeschaltet ?

Die kabel überprüft .

weil wenn selbst windows nicht nach treiber fragt, ist da entweder schon einer fertig installiert ? dann erstmal deinstallieren , wenn dann immernoch kein fenster won windows kommt (weil es brauch ein treiber für ein gefundenes gerät) dann ist wohl eher was mit dem drucker oder der leitung.

Stell dir das vor wie beim USB Stick , reinstecken und schon erkennt Windows das gute stück. Genauso sollte es bei USB laufen wenn kein treiber da ist.

Zu deinem Link:

  1. Unter Start>Systemsteuerung> Programme findet sich das
    Programm „Canon Inkjet Printer Driver Add-On Module V“

Wieso ist das addon noch da .

Drüberinstallieren ohne zu deinstallieren bringt offt nichts.
Erstmal alles entfernen was du installiert hast .
Dann neustarten .
Dann nochmal installieren.
Dann Drucker anschliessen mit USB (drucker einschalten ) nun muss windows den treiber haben wollen für das neue gefundene gerät (wie bei einer usb cam auch) , wenn da also nix passiert dann ist wohl dein drucker oder kabel nicht in ordnung.

Nicht das setup braucht ein treiber , sondern das windows und das meldet sich sobald du das ding einstöpselst und es kein treiber hat.

  1. Unter Start>„Geräte und Drucker“ ist mein Canon allerdings
    nicht verzeichnet.

Ich hoffe, das hilft bei der Aufklärung…
Herzlichen Dnak für die schnelle Antwort