Canon Ixuz Z90: blinkendes 'H'

Hallo Experten,

ich habe seit ca. fünf Jahren eine Canon Ixus Z90 und bin damit eigentlich sehr zufrieden, ABER:

Vor zwei Jahren (ausgerechnet mitten im Urlaub!!!) hat die Kamera einfach den Dienst verweigert: Sie reagierte auf keinen Knopfdruck. Canon hat die komplette Elektronik ausgetauscht, und die Reparatur war nicht gerade billig.

Jetzt ist ein neues Problem aufgetreten: Im Display blinkt ein „H“, und die Kamera reagiert wieder nicht auf Tastendrücke. Nicht mal der Film wird zurückgespult. Auf der Hompage von Canon steht, daß man die Batterien entfernen und wieder einlegen soll. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden kann (was bei mir selbstverständlich der Fall ist), soll die Kamera zur Reparatur eingeschickt werden. Toll!

Hat jemand eine Ahnung, was diese Fehlermeldung besagt? Ist vielleicht nur der Film blockiert? Liegt ein mechanisches Problem vor, oder ist es wieder die Elektronik? Habe ich irgendeine Möglichkeit, die Kamera selbst wieder ins Leben zurückzuholen?

Ich weiß zwar nicht, was die Reparatur kosten würde, aber ich denke nicht, daß es sich lohnt, noch einmal in die Kamera zu investieren. Zur Not würde ich die Kamera selbst auseinanderbuen, wieder zusammen setzten und hoffen, daß sie dann wieder funktioniert. Und wenn nicht… Pech!

Gruß
Uwe

P.S.: Wenn ich die Batterien wieder einlege, höre ich kurz hintereinander zwei Geräusche, als würde die Kamera versuchen, einen Motor zu bewegen. Danach ist wieder Sendepause.

Hallo,

Hat jemand eine Ahnung, was diese Fehlermeldung besagt?

„Many cameras sense the position of the film optically, using
infrared LEDs to „see“ the perforations. If you put a developed film
(which is tranparent, as opposed to an undeveloped one) into such a
camera, it will generate an error message - the Elph/Ixus displays an
„H“, and has to be reset by removing and replacing the battery.“
http://www.sci.fi/~animato/APS/

Versuchs mal mit Batterien raus, ein Tag warten und dann erst die
Batterien wieder rein. Vielleicht hilfts.

Du bist sicher das du keinen schon entwickelten Film eingelegt hast?
Ich bin immer zum Fotohändler gegangen wenn der Film mal wieder
gerissen war. Der hat mir denn dann immer rausgemacht. Aber das war
eine mechanische Kamera, kann mir nicht vorstellen das in einer APS
Kamera der Film reisst. Aber möglich ist alles.

Gruss Jan

Hallo Uwe!

Ich hab eine Ixus III, bei der auch das H zu blinken gegann, (natürlich auch kurz vor einer „Motivflut“ )

P.S.: Wenn ich die Batterien wieder einlege, höre ich kurz
hintereinander zwei Geräusche, als würde die Kamera versuchen,
einen Motor zu bewegen. Danach ist wieder Sendepause.

War bei meiner genauso.
Ich hab sie ins Geschäft gebracht, Kamera wurde eingeschickt, Diagnose: Irreparabel!
Ich hatte das Glück, dass die Garantiezeit noch nicht abgelaufen war, also wurde sie ersetzt.

Mehr kann ich dir leider nicht sagen…
Helene

Hallo Jan,

wie hast Du dem den Link gefunden? Das sagt doch schon mal was! (Ist es eigentlich zuviel verlangt, wenn Canon einen kurzen Hinweis zur Fehlerursache gibt?)

Also, der Film ist definitiv noch nicht entwickelt worden, außerdem habe ich schon ein paar Bilder damit gemacht. Ich habe die Kamera über eine Woche ohne Baterie liegen lassen… bringt aber nichts :frowning:

Vielleicht ist der Film tatsächlich gerissen, oder die Elektronik zur Lagebestimmung des Films ist defekt.

Danke für Deine Hilfe! Ich denke, ich mache die Kamera auf eigene Faust auf.

Uwe

Hallo Uwe!

Ich hab eine Ixus III, bei der auch das H zu blinken gegann,
(natürlich auch kurz vor einer „Motivflut“ )

=> Klar, ist doch immer so…

P.S.: Wenn ich die Batterien wieder einlege, höre ich kurz
hintereinander zwei Geräusche, als würde die Kamera versuchen,
einen Motor zu bewegen. Danach ist wieder Sendepause.

War bei meiner genauso.
Ich hab sie ins Geschäft gebracht, Kamera wurde eingeschickt,
Diagnose: Irreparabel!

=> Das klingt gar nicht gut

Ich hatte das Glück, dass die Garantiezeit noch nicht
abgelaufen war, also wurde sie ersetzt.

=> Tja, das Glück habe ich leider nicht :frowning:

Mehr kann ich dir leider nicht sagen…

=> Das ist mehr, als ich von Canon erfahren habe. Danke für Deine Antwort!
Uwe

Helene

Hallo Uwe,

wie hast Du dem den Link gefunden?

so
http://www.google.de/search?q=canon+ixus+h+error&ie=…

Danke für Deine Hilfe! Ich denke, ich mache die Kamera auf
eigene Faust auf.

Dann viel Glück.

Anderes Thema - würdest du wieder eine APS Kamera kaufen? Wie sind
deine Erfahrungen damit, vor allem siehst du Vorteile gegenüber
normalen Kleinbildfilmen? Sind die Abzüge immer noch teurer? Ich
spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Drittkamera zu kaufen, die
ich immer dabei haben kann. Von der Grösse gefallen mir die APS
Kameras, aber hat das System überhaupt Zukunft?

Gruss Jan

Hallo Experten,

ich denke mal das „H“ steht für HALT !
Verfallsdatum überschritten!
Als Sondermüll entsorgen.

PS: meist ist eine reparatur teurer als eine neue.
hatte gerade das problem mit eoinem nikon objektif
reparatur = neuwert ?
was soll das ?!
t

ich habe seit ca. fünf Jahren eine Canon Ixus Z90 und bin
damit eigentlich sehr zufrieden, ABER:

Vor zwei Jahren (ausgerechnet mitten im Urlaub!!!) hat die
Kamera einfach den Dienst verweigert: Sie reagierte auf keinen
Knopfdruck. Canon hat die komplette Elektronik ausgetauscht,
und die Reparatur war nicht gerade billig.

Jetzt ist ein neues Problem aufgetreten: Im Display blinkt ein
„H“, und die Kamera reagiert wieder nicht auf Tastendrücke.
Nicht mal der Film wird zurückgespult. Auf der Hompage von
Canon steht, daß man die Batterien entfernen und wieder
einlegen soll. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden
kann (was bei mir selbstverständlich der Fall ist), soll die
Kamera zur Reparatur eingeschickt werden. Toll!

Hat jemand eine Ahnung, was diese Fehlermeldung besagt? Ist
vielleicht nur der Film blockiert? Liegt ein mechanisches
Problem vor, oder ist es wieder die Elektronik? Habe ich
irgendeine Möglichkeit, die Kamera selbst wieder ins Leben
zurückzuholen?

Ich weiß zwar nicht, was die Reparatur kosten würde, aber ich
denke nicht, daß es sich lohnt, noch einmal in die Kamera zu
investieren. Zur Not würde ich die Kamera selbst
auseinanderbuen, wieder zusammen setzten und hoffen, daß sie
dann wieder funktioniert. Und wenn nicht… Pech!

Gruß
Uwe

P.S.: Wenn ich die Batterien wieder einlege, höre ich kurz
hintereinander zwei Geräusche, als würde die Kamera versuchen,
einen Motor zu bewegen. Danach ist wieder Sendepause.

Hallo Experten,

ich denke mal das „H“ steht für HALT !
Verfallsdatum überschritten!
Als Sondermüll entsorgen.

Übles Thema. Aber nette Interpretation :smile:

PS: meist ist eine reparatur teurer als eine neue.
hatte gerade das problem mit eoinem nikon objektif
reparatur = neuwert ?
was soll das ?!
t

Das frage ich mich auch!

ich habe seit ca. fünf Jahren eine Canon Ixus Z90 und bin
damit eigentlich sehr zufrieden, ABER:

Vor zwei Jahren (ausgerechnet mitten im Urlaub!!!) hat die
Kamera einfach den Dienst verweigert: Sie reagierte auf keinen
Knopfdruck. Canon hat die komplette Elektronik ausgetauscht,
und die Reparatur war nicht gerade billig.

Jetzt ist ein neues Problem aufgetreten: Im Display blinkt ein
„H“, und die Kamera reagiert wieder nicht auf Tastendrücke.
Nicht mal der Film wird zurückgespult. Auf der Hompage von
Canon steht, daß man die Batterien entfernen und wieder
einlegen soll. Wenn der Fehler dadurch nicht behoben werden
kann (was bei mir selbstverständlich der Fall ist), soll die
Kamera zur Reparatur eingeschickt werden. Toll!

Hat jemand eine Ahnung, was diese Fehlermeldung besagt? Ist
vielleicht nur der Film blockiert? Liegt ein mechanisches
Problem vor, oder ist es wieder die Elektronik? Habe ich
irgendeine Möglichkeit, die Kamera selbst wieder ins Leben
zurückzuholen?

Ich weiß zwar nicht, was die Reparatur kosten würde, aber ich
denke nicht, daß es sich lohnt, noch einmal in die Kamera zu
investieren. Zur Not würde ich die Kamera selbst
auseinanderbuen, wieder zusammen setzten und hoffen, daß sie
dann wieder funktioniert. Und wenn nicht… Pech!

Gruß
Uwe

P.S.: Wenn ich die Batterien wieder einlege, höre ich kurz
hintereinander zwei Geräusche, als würde die Kamera versuchen,
einen Motor zu bewegen. Danach ist wieder Sendepause.

Hallo Uwe,

wie hast Du dem den Link gefunden?

so
http://www.google.de/search?q=canon+ixus+h+error&ie=…

Ah! Ich hätte wohl auf das Z und die 90 verzichten sollen.

Danke für Deine Hilfe! Ich denke, ich mache die Kamera auf
eigene Faust auf.

Dann viel Glück.

Anderes Thema - würdest du wieder eine APS Kamera kaufen? Wie
sind
deine Erfahrungen damit, vor allem siehst du Vorteile
gegenüber
normalen Kleinbildfilmen? Sind die Abzüge immer noch teurer?
Ich
spiele mit dem Gedanken mir eine kleine Drittkamera zu kaufen,
die
ich immer dabei haben kann. Von der Grösse gefallen mir die
APS
Kameras, aber hat das System überhaupt Zukunft?

Gruss Jan

Tja, APS oder nicht. Schwere Entscheidung…
Der größte Vorteil der APS-Kameras ist, wie Du schon sagtest, die geringe Größe. Sie passen praktisch in jede Tasche. Wenn man eine „Knips-Kamera“ braucht, ist APS prima. Außerdem braucht man nicht mehr mit Neagtiven rumzuhantieren. Der entwickelte Film bleibt in der Kassette, und jeder Film ist mit einer eindeutigen Nummer versehen, die man auf der Bildrückseite und der Bildübersicht wiederfindet. Wirklich praktisch.

Der größte Nachteil ist meiner Meinung nach die geringe Lichtstärke. Die Objektivöffnung ist einfach zu klein. Ich verwende grundsätzlich mindestens 200er Filme, oft auch 400er. Die sind aber teuer, und die Bildqualität leidet unter der hohen Empfindlichkeit. Die Entwicklungs- und Abzugskosten sind zwar gefallen, liegen aber immer noch über den Preisen für 35mm-Filme (jedenfalls da, wo ich meine Filme entwicklen lasse. Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren). Ich denke mal, daß APS durchaus seine Existenzberechtigung (und damit auch Zukunft) hat, den 35mm-Film aber niemals ablösen wird.

Ich werde mir als nächstes eine Spielgelreflexkamera zulegen, damit hat man einfach mehr Möglichkeiten. Trotzdem möchte ich wirklich nur ungern auf meine APS-Kamera verzichten, denn als Schnappschußkamera für Unterwegs ist die Ixus einfach super.

Gruß
Uwe(der jetzt anfängt, seine Kamera auseinander zu nehmen)