ich habe von einem Nachbarn einen Drucker, Canon MG6450, bekommen.
Es war ohne Handbuch und Installations-CD schwierig, nachdem dies nachgeliefert wurde, bin ich soweit, dass ich den Drucker ansprechen und er erkannt wird.
Zunächst nur über WLAN, jetzt auch über Kabel.
Am Anfang hat er mal kopiert, sehr mäßige Qualität.
Jetzt funktionier das Drucken und Kopieren scheinbar, alles läuft, nur es kommt keine Farbe aufs Papier.
Da das Kopieren mal funktionierte, die Farbe neu ist denke ich nicht, dass der Druckkopf defekt ist.
Ich habe es mit meinem Notebook, Windows 10, Handy, Android, Raspberry versucht.
erstmal „Frohes Neues Jahr!“, noch sind’s ja noch ein paar Tage.
Das Druckerproblem ist durch anderes zur Seite geschoben worden.
Eine professionelle Druckkopfreinigung brach seeeehr kurzfristig Erfolg.
Ein weiteres Bad in Lösungsmittel brachte das gleiche Ergebnis.
Es sind wohl durch viel zu langes Stehen, Tabakablagerungen Verklumpungen entstanden, die zwar mal aufgewirbelt werden und Farbe durchlassen aber nicht immer.
Ob ich den Druckerkopf im US-Bad nochmsl versuche zu reinigen, weiss ich noch nicht.
Viel kaputt machen kann ich nicht.
Keine Ahnung was Ultraschall da alles anrichten kann.
Sonst habe ich viel Bastelkram. Schrittmotoren, Zahnriemen etc.