Canon MP830, Faxanschlussproblem

Hallo allerseits,

ich habe folgendes Problem beim Anschluss eines Canon Multifunktionsgerätes MP830 an eine TAE Dose (NFN) für den Faxbetrieb.

Sobald ich NICHT das beiliegende Anschlusskabel (welches leider für meine Zwecke zu kurz ist, aber funktioniert) verwende, ist das Telefon „tot“ (kein Signal hörbar).

Ich verwende ein TAE N – Modular 6p6c Kabel welches mir in einem Elektronikfachmarkt!!! als geeignetes Faxkabel verkauft wurde, aber eben nicht funktioniert.

Nun meine Frage an wahre Experten, welches Kabel ist nötig um das analoge Telefon nicht „totzuschalten“. Das Originalkabel wird lediglich als PTT CABLE DE bezeichnet. Bitte um genaue Bezeichnung des richtigen TAE N Kabels oder was immer für eines von Nöten ist.

Vielen Dank im Voraus

Thomas

Hallo allerseits,
Sobald ich NICHT das beiliegende Anschlusskabel (welches
leider für meine Zwecke zu kurz ist, aber funktioniert)
verwende, ist das Telefon „tot“ (kein Signal hörbar).

Dann nimm das Original-Kabel.
Zu kurz?
Dann nimm ein TAE-Verlängerung.
Also TAE-N Stecker auf TAE-N Kupplung.

Die Belegung der TAE-Stecker ist genormt.
Bei der Belegung des Westernsteckers macht jeder Hersteller, was er will.

Ich verwende ein TAE N – Modular 6p6c Kabel welches mir in
einem Elektronikfachmarkt!!! als geeignetes Faxkabel verkauft
wurde, aber eben nicht funktioniert.

Nimm das Kabel, schling es um den Hals des „Experten“ und zieh so lange, bis er sich nicht mehr wehrt.
Das analoge Geräte nicht mit jedem X-beliebigen Kabel funktionieren ist ein ganz alter Hut. Wer das nicht weiß, sollte nicht auf Kunden losgelassen werden.

Etwa so wie die völlig ahnungslose Verkäuferin bei Berlet in Hagen-Hohenlimburg. „Oder nehmen se doch ne Gigaset (irgendwas, keine Ahnung mehr), da kann man doch 8 analoge Mobilteile anschließen.“
Ich: „Analoge Mobilteile“
Sie „Ja klar, die sind alle analog. Aber mit dieser Anlage können die auch ans ISDN“
Ich: „Also kann ich keine DECT-Telefone anschlißen“
Sie: „Doch sicher, (wird lauter) ACHT ANALOGE DECT-GERÄTE“
Ich hab dann aufgelegt. Ich wollte übrigens nachfragen, ob die eine ISDN-Anlage mit PC-Karten-Funktion für mindestens 4 analoge Geräte haben.

Hallo allerseits,
Sobald ich NICHT das beiliegende Anschlusskabel (welches
leider für meine Zwecke zu kurz ist, aber funktioniert)
verwende, ist das Telefon „tot“ (kein Signal hörbar).

Dann nimm das Original-Kabel.
Zu kurz?
Dann nimm ein TAE-Verlängerung.
Also TAE-N Stecker auf TAE-N Kupplung.

Die Belegung der TAE-Stecker ist genormt.
Bei der Belegung des Westernsteckers macht jeder Hersteller,
was er will.

Danke für die schnelle Hilfe.
Habe mein Problem jedoch bereits gelöst/behoben. Habe ganz einfach die TAE-Dose näher an mein Multifunktionsgerät gelegt, und kann so jetzt das original Faxkabel verwenden.

Ich verwende ein TAE N – Modular 6p6c Kabel welches mir in
einem Elektronikfachmarkt!!! als geeignetes Faxkabel verkauft
wurde, aber eben nicht funktioniert.

Nimm das Kabel, schling es um den Hals des „Experten“ und zieh
so lange, bis er sich nicht mehr wehrt.
Das analoge Geräte nicht mit jedem X-beliebigen Kabel
funktionieren ist ein ganz alter Hut. Wer das nicht weiß,
sollte nicht auf Kunden losgelassen werden.

Etwa so wie die völlig ahnungslose Verkäuferin bei Berlet in
Hagen-Hohenlimburg. „Oder nehmen se doch ne Gigaset
(irgendwas, keine Ahnung mehr), da kann man doch 8 analoge
Mobilteile anschließen.“
Ich: „Analoge Mobilteile“
Sie „Ja klar, die sind alle analog. Aber mit dieser Anlage
können die auch ans ISDN“
Ich: „Also kann ich keine DECT-Telefone anschlißen“
Sie: „Doch sicher, (wird lauter) ACHT ANALOGE DECT-GERÄTE“
Ich hab dann aufgelegt. Ich wollte übrigens nachfragen, ob die
eine ISDN-Anlage mit PC-Karten-Funktion für mindestens 4
analoge Geräte haben.